
Micro-Influencer-Marketing gilt als zielgerichtete und effektive Content-Marketing-Strategie. Das Instrument verringert Streuverluste, wie sie in anderen Werbeformen auftreten, durch eine hohe Glaubwürdigkeit der Micro-Influencer und eine enge Verbundenheit mit den Followern. Wer Projekte im Bereich Micro-Influencer-Marketing umsetzen möchte und jedoch über Ablauf und Gestaltung noch unsicher ist, kann sich zur Unterstützung an eine PR-Agentur wenden. Die Plattform trusted blogs hilft mit einer Empfehlungsliste bei der Auswahl eines geeigneten Dienstleisters.
„Klassische Werbeformen wie Anzeigen oder TV-Spots verlieren für die eigentliche Kaufentscheidung immer mehr an Bedeutung. Der Entschluss für ein Produkt oder eine Dienstleistung wird inzwischen vielmehr aufgrund von Empfehlungen getroffen – ausgesprochen zum Beispiel von Bloggern, die auf ihrem jeweiligen Gebiet als Experte gelten“, weiß Katja Derow, Geschäftsführerin bei redroses communications in Hamburg. Micro-Influencer-Marketing sei eine hervorragende Methode, um mit relativ geringem Aufwand an Image und Kundenbindung zu arbeiten.
Um Blog-Kampagnen zu konzipieren und passende Influencer zu finden, sind zeitliche Ressourcen und fachliches Know-how nötig. Die Micro-Influencer-Plattform trusted blogs empfiehlt auf Anfrage professionelle PR-und Marketing-Agenturen, die von der Kampagnen-Konzeption, über das Briefing der Micro-Influencer, bis zum abschließenden Reporting alle Services übernehmen. „Wir sehen uns als Berater und Unterstützer von Unternehmen und Bloggern, bieten aber selbst keine umfassenden Agentur-Dienstleistungen an“, erklärt Eduard Andrae, Geschäftsführer von trusted blogs, „daher empfehlen wir unseren Kunden gern passende PR-und Marketing-Agenturen, die Projekte im Influencer-Marketing fachlich fundiert und qualifiziert umsetzt. So erhalten die Unternehmen in jedem Fall einen erfahrenen Partner an ihre Seite.“
redroses communications hat bereits für erfolgreiche Micro-Influencer-Kampagnen mit trusted blogs zusammengearbeitet. „Häufig sehen sich Unternehmen nicht in der Lage, Projekte in diesem Bereich selbst abzuwickeln. Hier unterstützen wir gern. Wir entwerfen eine Story, die über den Blog erzählt werden soll, übernehmen die Recherche und Auswahl der Blogger und die anschließende Evaluation. Insbesondere bei der Auswahl der Influencer und für das Reporting ist uns die Plattform trusted blogs eine große Hilfe“, erläutert Katja Derow. Die PR-Fachfrau weiß um die Bedeutung von Authentizität und Relevanz der kooperierenden Blogs und bemüht sich, für jeden Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Unternehmen, die Projekte mit Micro-Influencern umsetzen möchten und dafür Unterstützung benötigen, können sich für eine Agentur-Empfehlung an trusted blogs wenden. PR- und Marketing-Agenturen, die in die Empfehlungsliste aufgenommen werden wollen, steht das Team von trusted blogs ebenfalls zur Verfügung.