MIG Portfoliounternehmen vollzieht ersten Börsengang des Jahres

MIG Portfoliounternehmen vollzieht ersten Börsengang des Jahres
 

Dass der erste Börsengang in diesem Jahr ausgerechnet von einem Unternehmen aus der Biotechbranche vollzogen wird, hat wohl kaum jemand erwartet. Doch das Portfoliounternehmen der MIG Fonds, die BRAIN AG, hat es geschafft. Mit einer ausgezeichneten Notierung von neun Euro und 3,61 Millionen platzierten Aktien kann das Zwingenberger Unternehmen, welches sich auf die Weiße industrielle Biotechnologie spezialisiert hat, sehr zufrieden sein.

Auch einige Anleger der MIG Fonds, die damit unmittelbar an dem Erfolg der BRAIN teilhaben und die Entwicklung des MIG Portfoliounternehmens nun über die Börse verfolgen können, dürfte das freuen. Mit dem neu generierten Kapital kann die BRAIN AG nun neue Technologien entwickeln und wie geplant die Industrialisierungsstrategie weiter antreiben. Sehr erfreulich ist dabei auch, dass das Unternehmen den Schritt an eine deutsche Börse gewählt hat. In den vergangenen Jahren hat es die Biotechnologie Unternehmen meist an Börsen im Ausland gezogen – dies ist auch der Grund dafür, dass der Börsengang der BRAIN AG der erste Börsengang eines Biotech-Unternehmens in Deutschland seit knapp 10 Jahren ist.

An diesem Erfolg hat das Portfoliounternehmen der MIG Fonds lange gearbeitet, mit ihrem einzigartigen Zugang zum Werkzeugkasten der Natur isoliert die BRAIN AG Enzyme, Mikroorganismen und bioaktive Naturstoffe für Kunden aus den Branchen Wundversorgung, Nahrungsmittel, Kosmetik und Bioplastik.

Aber was bedeutet das? Unter anderem arbeitet das Portfoliounternehmen der MIG Fonds daran, Zucker-Alternativen zu entwickeln und damit Kalorienbomben wie zum Beispiel zuckerhaltige Erfrischungsgetränke zu entschärfen. „Gelingt es, ein Drittel der Zucker-, Fett- und Salzmengen durch neue Naturstoffe zu ersetzen, könnte das Gesundheitssystem in Deutschland jährlich um fünf bis sechs Milliarden Euro entlastet werden. Nicht berücksichtigt sind indirekte Kosten, bedingt durch Arbeitsausfall, Kuren und Arbeitsunfähigkeit“, so Martin Langer von der BRAIN AG. Doch nicht die Entlastung des Gesundheitssystems steht hier im Vordergrund, sondern die Gesundheit der Menschen.

Mit Entwicklungen wie dieser, macht die BRAIN AG aus Zwingenberg Weiße Biotechnologie greifbar und zeigt auf, dass es noch viele wichtige Forschungsbereiche gibt, die durch mehr Kapital großes bewirken. Und genau diesen Weg hat das Portfoliounternehmen der MIG Fonds mit dem Schritt an die Börse erfolgreich eingeschlagen.