
„We did it! Top 100 Global Start-Ups“, schrieb SILTECTRA CEO Dr. Wolfram Drescher begeistert aus den USA per Mail an sein Team. Zum Ende des Jahres 2015 konnte das Portfoliounternehmen der MIG Fonds noch einmal überzeugen. Gegen mehr als 1.000 Start-Ups aus über 40 Nationen hat sich das MIG Portfoliounternehmen durchgesetzt und in Los Angeles den „Red Herring 2015 Top 100 Global Award“ überreicht bekommen.
Diese Auszeichnung stellt einen großen Erfolg für die SILTECTRA GmbH dar, denn nicht besser hätte das Portfoliounternehmen der MIG Fonds zeigen können, dass es auf dem richtigen Weg ist und sich auch international behaupten kann.
Das MIG Portfoliounternehmen SILTECTRA versteht sich als Technologiespezialist für kerf-less Wafering, einer neuartigen kostensparenden und effizienteren Technologie für die Herstellung von Halbleiterwafern. Kerf-less Wafering von SILTECTRA ist eine Plattformtechnologie, die sich in verschiedenen Industrien und für unterschiedliche Materialien einsetzen lässt. Mit dem SILTECTRA-Verfahren lassen sich monokristalline Materialien teilen – ohne das dabei ein Rohmaterialverlust wie beim Sägen von Wafern entsteht. Circa 20.000 Tonnen wertvolles Rohmaterial wird mit dieser Technologie eingespart.
Halbleiterwafer werden für elektronische Bauelemente, unter anderem für integrierte Schaltkreise (IC, „Chip“), mikromechanische Bauelemente oder photoelektrische Beschichtungen hergestellt. Damit werden Halbleiterwafer bereits seit Jahren in der Elektrotechnik eingesetzt, doch Technologien zur nachhaltigen Herstellung dieser sind selten.
Halbleiterwafer, wie sie die SILTECTRA herstellt, finden Anwendung in Waferbasierten Siliziumsolarzellen, welche einen Anteil von über 80 Prozent an der globalen Solarzellen- und Modulproduktion besitzen. Und der Solarzellenmarkt befindet sich erst noch im Wachstum.
Durch das steigende Umweltbewusstsein der Bevölkerung hat Photovoltaik über die letzten Jahre einen wahren Boom erlebt – der Anteil der Photovoltaik an der Energiebereitstellung in Deutschland wächst kontinuierlich. Vor allem 2010 ist die Nutzung dessen rasant angestiegen und deckt immer größere Teile des Stromverbrauchs in Deutschland ab. Durch die Förderung nach dem EEG-Gesetz rentieren sich die Investitionen in Photovoltaik heute mehr denn je. Das bedeutet auch für den Halbleiterwafer-Markt und damit für das Portfoliounternehmen der MIG Fonds Wachstum.
„Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will“ – dieses Zitat von Albert Einstein bekommt eine neue Bedeutung wenn man die jüngsten Entwicklungen betrachtet. Der Klimawandel ist mittlerweile ein alltägliches Thema und die ersten Auswirkungen dessen sind bereits spürbar.
Um nachhaltiger zu leben braucht es neues Denken und daraus resultierend neue Technologien. SILTECTRA geht mit positivem Beispiel voran und überzeugt nicht nur in Deutschland sondern, wie der „Red Herring 2015 Top 100 Global Award“ zeigt, bereits weltweit.