Neuss, September 2020 ? Der DKB-Mietausfallschutz bietet privaten Kapitalanlegern und Vermietern finanzielle Sicherheit bei ausbleibenden Mietzahlungen und sogar bei Vandalismus. Das von Credit Life gemeinsam mit der DKB entwickelte Produkt enthält je nach Paket zudem Unterstützungsleistungen. Die DKB reagiert damit auf den wachsenden Kundenbedarf. Denn in Zeiten von Nullzinsen und angesichts volatiler Kapitalmärkte setzen viele Deutsche auf Immobilien ? vermehrt auch als Altersvorsorge zur Vermietung. Wer ein solches Objekt kauft, kalkuliert in der Regel mit den Mieteinnahmen. Diese können jedoch ausbleiben, selbst wenn der Mieter bei der Besichtigung einen guten Eindruck gemacht hat. Denn längere Krankheiten oder der Verlust des Arbeitsplatzes führen schnell zu finanziellen Notlagen und somit zu Zahlungsschwierigkeiten.
Die Lösung für Privatvermieter: DKB-Mietausfallschutz
Vorstandsmitglied Tilo Hacke von der DKB betont die sinnvolle Ergänzung der Produktpalette: ?Wir erweitern mit dem DKB-Mietausfallschutz unser Produktportfolio und decken damit einen Bedarf in der für uns wichtigen Zielgruppe Privatkunden.? Bei der Produktgestaltung haben DKB und Credit Life Hand in Hand gearbeitet und die Expertenteams beider Häuser zur Markteinführung zusammengebracht. ?Credit Life ist ein starker Partner, der sich im Markt auskennt und alles aus einer Hand liefern kann?, so Frank Sommerfeldt von der DKB. Die Leistungen reichen von der Produktentwicklung und Tarifkalkulation über juristische Begleitung und technische Anbindung bis hin zur Vertriebsunterstützung und Leistungsbearbeitung. Dazu Andreas Schwarz, Vorstand von Credit Life: ?Mit unseren umfassenden Leistungen möchten wir den Aufwand unserer Partner begrenzen, damit diese sich ganz auf ihr Geschäft konzentrieren können.?
Umfangreiche Produktinhalte
Absichern lassen sich sowohl Neuvermietungen als auch bestehende Mietverhältnisse. Die Versicherung gleicht den Mietausfall aus, sollte ein Mieter auch nach Kündigung des Mietvertrages die Wohnung weiter in Anspruch nehmen. Der DKB-Mietausfallschutz zahlt bis zu 24.000 Euro, vorausgesetzt, das Mietverhältnis wurde vom Vermieter wirksam gekündigt. Ausbleibende Mietzahlungen deuten oftmals auf weitere Probleme hin, und nach der rechtskräftigen Räumung der Wohnung, die einige Monate dauern kann, ist häufig eine Renovierung oder Sanierung erforderlich. Deshalb werden zusätzlich zur Miete auch die entstandenen Sachschäden etwa durch Verunreinigungen, Entwendungen oder Beschädigungen in der Wohnung übernommen. Dazu Kornelia Bernitt von der DKB: ?Mit dem DKB-Mietausfallschutz bieten wir unseren Kunden umfassende Unterstützung im Schadensfall und können so mit echten Mehrwerten punkten.?
Drei Pakete stehen zur Auswahl
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Vermietern gerecht zu werden, steht der DKB-Mietausfallschutz in drei verschiedenen Leistungspaketen zur Verfügung. Das Basis-Paket umfasst die Absicherung gegen den Mietausfall, das Komfort-Paket leistet bei Mietausfall und hilft darüber hinaus mit Unterstützungsleistungen, das Premium-Paket enthält Absicherungen gegen Mietausfall sowie Vandalismus und bietet Unterstützungsleistungen. Die Unterstützungsleistungen greifen bereits vor dem eigentlichen Mietausfall und beinhalten umfangreiche Leistungen wie eine Erstberatung im telefonischen Gespräch, Kostenübernahme für Rechtsberatung bei Mietausfall, Soforthilfe für Gerichtskosten und Kostenübernahme für die Beauftragung eines Gerichtsvollziehers sowie die Kostenübernahme für den Transport und die Einlagerung von Hausrat.
Alle Pakete sind in zwei Varianten verfügbar, die sich in der Dauer der abzusichernden Mieten unterscheiden. Während die erste Variante den Mietausfall inklusive der Nebenkosten für 6 Monate absichert, können in einer zweiten Variante sogar Mieten bis zu 12 und Nebenkosten bis zu 9 Monate lang abgesichert werden. Die Höhe des jährlichen Versicherungsbeitrages richtet sich nach der Miethöhe, dem gewählten Paket und der Dauer der Absicherung im Schadensfall. Ab 49 Euro ist der Abschluss ab sofort über www.dkb.de/Privatkunden/mietausfallschutz/ möglich.