Microsoft und Linux Hand in Hand: BytStorMail 4.0 unterstützt Hyper-V-Plattform

Münster/Hessen, 12. Juni 2012 – Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail von ByteAction (www.byteaction.de) unterstützt in der aktuellen Version 4.0 ab sofort virtualisierte Umgebungen auf Basis von Microsoft Hyper-V. Damit sind Diskrepanzen zwischen der Virtualisierungsplattform und dem auf Linux basierenden Archivierungssystem ausgeschlossen.

Durch die 100-prozentige Unterstützung von Hyper-V eignet sich BytStorMail auch für den Einsatz in heterogenen IT-Umgebungen. Es sind keine zusätzlichen Hardware- oder Software-Installationen nötig. Die Implementierung erfolgt nach der Plug-and-play-Methode.

Mit Hilfe von BytStorMail haben Unternehmen ihren geschäftlichen E-Mail-Verkehr im Griff. Entsprechend den geltenden Gesetzes- und Datenschutzvorgaben archiviert die Lösung den kompletten ein- und ausgehenden Nachrichtenverkehr, sodass lückenlose Nachverfolgbarkeit sichergestellt ist. Alle Nachrichten werden inklusive möglicher Anhänge mit einem Zeitstempel und weiteren Informationen versehen und im Archiv abgelegt, was den Mailserver maßgeblich entlastet. Spam-Mails und virenverseuchte Nachrichten sortiert der integrierte Filter auf Wunsch aus. Für die passende Implementierung von BytStorMail haben Unternehmen die Wahl zwischen einer Appliance, einer virtuellen Lösung oder der Buchung in Form von Software-as-a-Service (SaaS).

Weitere Informationen zu BytStorMail unter http://byteaction.de/produktportfolio/bytstormail.html. Wie die Lösung im Einzelnen arbeitet, zeigt das Video unter www.youtube.com/user/ByteActionGmbH.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com