HAMBURG (08.12.2008) – Der von der Hamburger Projektbörse heute zum achten Mal veröffentlichte Marktmonitor zeigt auch im November eine weiter steigende Nachfrage nach Spezialisten für die Microsoft-Sprachen C# und .NET. Nach einem Einbruch Anfang 2008 ist bei projektwerk seit April ein Aufwärtstrend im Bereich C#/.NET zu beobachten. In den letzten drei Monaten geht die Nachfrage nach entsprechender Spezialisierung kontinuierlich weiter nach oben. Im Oktober waren die veröffentlichten C#/.NET-Projektausschreibungen sogar die einzigen der im Rahmen des Marktmonitors betrachteten Projekte mit Spezialisierung in den führenden Applikationen und Programmiersprachen, die keinen Rückgang aufwiesen. Und auch der letzte Monat steht im Zeichen eines klaren Aufwärtstrends von c#/.NET.
Rico Fritzsche, Geschäftsführer des auf C# und .NET spezialisierten IT-Dienstleisters Visual World in Chemnitz, sieht in der jüngsten Entwicklung die Akzeptanz der neuen Microsoft-Technologien und Tools: „Microsoft hat das neue .NET-Framework mit einem sehr interessanten neuen Tool, dem so genannten O/R-Mapper auf den Markt gebracht. Die Version 3.5, Service-Pack 1 liefert zum ersten Mal eine Umgebung, die das Handling zwischen Datenbank und .NET-Framework erheblich vereinfacht und damit die Produktivität erhöht. Auch hat Microsoft auf der Technical Summit 2008 in Berlin Position hinsichtlich der perspektivischen Ausrichtung bezogen und die Weiterentwicklung des Entity-Frameworks angekündigt. Darüber freuen sich alle Experten in Sachen C#/.NET.“
Einen weiteren Trend weist der Marktmonitor auf: die Zunahme des Bedarfs an J2EE/Java-Spezialisten. Visual World Geschäftsführer Fritzsche sieht schon seit einiger Zeit einen grundsätzlichen Trend zu individuellen Softwarelösungen und erklärt: „Viele Firmen haben sehr spezielle Vorstellungen, was ihre Software leisten soll. Meist müsste dazu eine Standard-Software sehr aufwendig angepasst werden. Nicht zuletzt deshalb raten wir in solchen Fällen zu einer individuellen Lösung. Gleichzeitig schafft sich ein Unternehmen damit ein Alleinstellungsmerkmal – häufig ein klarer Marktvorteil.“
Seit dem 1. Januar 2007 erhebt projektwerk die Daten aller auf der Plattform ausgeschriebenen Projekte, für die Auftraggeber die Spezialisierung in einer der führenden Applikationen und Programmiersprachen SAP, J2EE/Java, C++, C#/.NET, Oracle und SQL verlangen. Die Daten geben einen Überblick über die aktuelle Markt-Situation und spiegeln Trends im IT-Freelancer-Markt wider.