
Die Nutzung des Project Server als On-Premise-Lösung (http://www.grobmanschwarz.de/project) war für Unternehmen bisher mit nicht unerheblichen Kosten für Wartung und technischen Betrieb verbunden. Der Münchner Systemdienstleister und Microsoft Partner Grobman & Schwarz hat den Wunsch seiner Kunden nach einer gehosteten Lösung des Project Server bereits vor einigen Jahren erkannt und bis Ende 2012 Project Server als selbst gehostete Lösung angeboten. Das Münchner Unternehmen betrachtet die Einführung von Project Online (http://www.grobmanschwarz.de/microsoft-project-server-on-demand-hosting) dennoch als Gewinn, da dessen flexible Kostenstruktur insbesondere kleinen Unternehmen die Entscheidung für den Einsatz softwaregestützten Projektmanagements erleichtert. Gleichzeitig ermöglicht Project Online den Anwendern die Planung und Steuerung einfacher und komplexer Projekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg und unterstützt so bei der täglichen Projektarbeit.
Diese On-Demand-Lösung ist über einen Webbrowser jederzeit und von nahezu jedem mobilen Endgerät erreichbar und stellt den Zugriff auf alle Projekte sicher. Der Anwender verfügt dabei über sämtliche Funktionen und Ansichten innerhalb seiner Projekte und kann mit anderen Benutzern kommunizieren und zusammenarbeiten. Die Einführung von Project Online stellt nichts desto trotz eine strategische Entscheidung dar und ist mit einhergehenden Kosten für diverse Dienstleistungen wie der fachlichen Implementierung, Konfiguration und Schulung aller Anwender und Administratoren verbunden. Unternehmen, die die Einführung von Project Server bzw. Project Online planen, sollten sich daher vorab informieren und einen Experten zu Rate ziehen, der die für das Unternehmen optimale Software bestimmen und eine individuelle Einführungsstrategie erarbeiten kann.
Weitere Informationen unter:
http://www.grobmanschwarz.de