Die Beta-Versionen von Microsoft Project Professional und Project Server 2013 sind seit Mitte Juli öffentlich zum Download verfügbar. Neben dem für Windows 8 typischen Metro-Kachel-Stil gibt es einige interessante Neuerungen, die das Webinar „Microsoft Project 2013 – Was ist neu im Client und Server?“ aufgreift. So kann der Anwender je nach Projektumfang seine Daten entweder ausschließlich in SharePoint pflegen oder sie einfach und unkompliziert mit Project synchronisieren. Außerdem hat sich das Arbeiten mit den Reporting-Funktionen erheblich vereinfacht. So lassen sich nun Reports individuell anpassen.
Auch die Beta-Version des brandneuen Microsoft Project Online steht seit Mitte Juli diesen Jahres zum kostenlosen Test zur Verfügung. In 60 Minuten Live-Demo zeigt das TPG Expert-Webinar „Das neue Microsoft Project Online – So nutzen Sie Projektmanagement in der Cloud richtig“, für wen sich die Online-Version eignet, wie man sich registriert, damit Projekte erstellt, diese durchführt und wie man Project Online gemeinsam mit dem Project Client nutzt.
Referent der beiden Webinare ist Johann Strasser, Geschäfsführer und Verantwortlicher für die TPG Produktpalette. „Schon seit Ende 2011 beschäftigen wir uns intensiv mit den Neuerungen von Project 2013 und Project Online. Schließlich müssen wir unsere Produkte an die neuen Versionen anpassen und entwickeln neue Apps dafür“, sagt der langjährige Microsoft Project und Projektmanagement-Experte.
Weitere Informationen unter:
http://www.theprojectgroup.com/webinar