Vor dem Hintergrund eines gesunden Wachstums entschied sich die Frequentis AG, Entwickler für Kommunikations- und Informationslösungen im sicherheitskritischen Bereich, für die Weiterentwicklung der bestehenden Projektmanagement-Prozesse und eine unternehmensweite IT-Lösung für Projektmanagement.
Nach umfangreichem Vergleich verschiedener Lösungen für Projektmanagement entschied sich die Frequentis AG für die Einführung des Microsoft Project Server, umgesetzt durch TPG The Project Group. Der Grund: Mit Hilfe verschiedener Eigenprodukte konnte TPG das neue unternehmensweite Projektmanagementsystem für das Nachrichtentechnik-Unternehmen wunschgemäß anpassen und erweitern. Eines der Produkte ist TPG PSLink® zur Integration von Microsoft Project Server mit SAP. Weiterhin ist bei der Lösung TPG ResourceLink für den automatischen Import von Ressourcendaten aus externen Datenbanken in den Microsoft Project Server Resource Pool implementiert. Außerdem setzt Frequentis TPG ProjectProperties für die übersichtliche Verwaltung von Projekt-Stammdaten ein und mit TPG MilestoneRollup lassen sich Meilensteine zu gut lesbaren Übersichten zusammenfassen.
Als Ergebnis dieser individuellen Lösung auf Basis von Microsoft Project Server und SharePoint- können Projektmanager auf aktuelle Kosteninformationen in Microsoft Project Server zugreifen und Controller erhalten projektrelevante Daten aus Microsoft Project Server in SAP. Das Management von Frequentis kann auf Knopfdruck Berichte erstellen, die garantiert auf aktuellen Daten aus den integrierten Systemen basieren
Die gesamte Case Study zu Frequentis steht zum Download zur Verfügung unter http://www.theprojectgroup.com/referenzen/kunden-fallbeispiele/frequentis.html