Michael Theurer mit Hans-Dietrich Genscher im Gespräch – Graswurzeldemokrat trifft Architekten der deutschen und europäischen Einheit

In der privaten Bibliothek von Hans-Dietrich
Genscher trifft Michael Theurer, Vorsitzender des
Haushaltskontrollausschusses und Vorsitzender der FDP
Baden-Württemberg, den Ehrenvorsitzenden der FDP und Außenminister
a.D. Dabei entstanden ist ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte,
festgehalten in dem Film „Europäische Union – gestern, heute und
morgen“ von Dokumentarfilmer Thomas Eberwein. Der Film wurde heute in
Stuttgart zum ersten Mal dem Publikum vorgestellt.

Genscher begrüßt Theurer mit den Worten: „Wenn der
Graswurzeldemokrat kommt, ist die Tür offen – Das sind Sie!“ Im
anschließenden Gespräch diskutieren die beiden ihre Vision für die
EU. Genscher lobt Europa als „Zukunftsmodell“. Ein ganzer Kontinent
habe gezeigt, dass man aus der Geschichte lernen könne. Dieses
Lehrstück hätten wir heute vor uns: Ein Europa des Friedens und der
Stabilität in einer instabilen Welt. Theurer gibt ihm recht: „Wenn es
die EU nicht gäbe, müssten wir sie jetzt erfinden.“

Beide sind sich einig, dass dem Europäischen Parlament mehr
Kompetenzen zugestanden werden sollten. Theurer fordert neben einem
„echt aufgewerteten Parlament“, auch eine kleinere Europäische
Kommission und mehr Mehrheitsentscheidungen im Rat.

Angesprochen auf die Lehren aus dem ersten Weltkrieg kommt
Genscher auf die Ukraine zu sprechen. Was sich dort derzeit zutrage,
sei „eine Gefahr für den Frieden“. Später fügt er hinzu: „Mit
Russland wollen wir ein nachbarschaftliches Verhältnis haben. Die
Chance der Zukunft liegt ohnehin auch für Russland in Europa als
Partner.“

Das Interview ist eine Aufzeichnung vom 20. März 2014. Unter
folgendem Link können Sie es in voller Länge anschauen:
http://ots.de/wSANc

Pressekontakt:
Für ein Gespräch und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
das Büro Brüssel: Tel. +32 228 37572 oder
Michael.Theurer@ep.europa.eu

Weitere Informationen unter:
http://