MHMK Stuttgart: MHMK-Plakatvorschlag bekam den Zuschlag

MHMK Stuttgart: MHMK-Plakatvorschlag bekam den Zuschlag
MHMK-Plakatvorschlag bekam den Zuschlag
 

Stuttgarter Studierende punkten beim Sinners-Parcours und bei der Plakatgestaltung
Im Rahmen der Kooperation zwischen der Sepp-Herberger-Stiftung und der Stuttgarter MHMK entwickelten Medienmanagement-Studierende des 4. Semesters Ideen und Konzepte für das bevorstehende Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga. Neben den Vorschlägen eines Sinnes-Parcours, bekam auch ein MHMK-Plakatentwurf den Zuschlag.

Dann VOY?mer mal!
Das spanische Wort „Voy“, bedeutet „ich komme“ und da blinde Fußballer sich hauptsächlich über die Akustik auf dem Spielfeld orientieren, gehört es zu den Regeln laut „voy“ zu rufen, wenn sie sich dem ballführenden Akteur nähern. Die angehenden Medienmanager kreierten aus dem Regel ruf ein Wortspiel und setzten dieses geschickt auf ihrem Plakatentwurf in Szene: „Dann VOY?mer mal! Das Finale!“

Das Saison-Finale:
Am 14. September ist Stuttgart Gastgeber des Blindenfußball-Saison-Finale. Ab 9:00 Uhr zeigen verschiedene Blindenfußball-Clubs auf dem Schlossplatz, was es heißt mit dem Leder-Rasselball Tore zu erzielen. Begleitet wird das große Sportevent mit zahlreichen Infoständen, Köstlichkeiten und natürlich dem MHMK Sinnes-Parcours. Hier können sehende Besucher sich ein eigenes Bild machen, auf welche anderen Sinne Blinde sich verlassen müssen. Neben einem guten Gehör, sind Orientierungssinn, Intuition und Körperbeherrschung sehr wichtig. Unter der Anleitung geübter MHMK-Studierenden dürfen Sehende in die Haut der Nichtsehenden schlüpfen und vor Ort Ihren Tast- und Gehörsinn sowie Ihre Orientierung prüfen.

Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de