MHMK Köln: Gastvorlesungsreihe rund um Krisen-PR eröffnet

MHMK Köln: Gastvorlesungsreihe rund um Krisen-PR eröffnet
MHMK-Absolvent Thomas Hintzen
 

Noch bis Mitte Januar gibt es mehrere aktuelle öffentliche Vorträge mit z. T. prominenten Referenten zum Thema.
Krisenkommunikation gehört zu den wichtigsten Arbeitsbereichen von Kommunikationsmanagern. Aus diesem Grund veranstaltet der Campus Köln in diesem Wintersemester im Seminar „Krisenkommunikation“ bei Professor Dr. Holger Sievert, bundesweiter Koordinator der Studienrichtung PR und Kommunikationsmanagement, eine kleine Gastvorlesungsreihe rund um aktuelle Entwicklungen des Themas.
Den Auftakt bildete ein Vortrag von Thomas Hintzen, MHMK-Bachelorabsolvent aus dem Sommersemester 2013 und inzwischen bereits festangestellt als Communication Manager bei der Venista Ventures GmbH & Co. KG in Köln. In seiner Bachelorarbeit bei Prof. Dr. Ralf Spiller hatte sich Hintzen zu sogenannten „Shitstorms“, also einer krisenhaften Situationen in sozialen Medien wie Facebook oder Twitter, geforscht.
Dabei ist er vor allem der Frage nachgegangen, inwieweit diese zu einer echten Unternehmenskrise auch außerhalb des Netzes führen können. Dazu hat er in vielen deutschen Unternehmen Experteninterviews zum Thema durchgeführt. Sein Ergebnis: Die meisten Shitstorms sind zwar unangenehm, führen jedoch nur in Ausnahmefällen zu echten Krisensituationen, denen jedoch präventiv vorgebeugt werden kann.
Hintzens Vortrag bildete den Auftakt einer Veranstaltungsreihe. Nächster Referent ist am kommenden Dienstag, 22. Oktober 2013, der frühere Euro RSCG ABC-Geschäftsführer Wolfgang Kreuter. In seinem Vortrag „Total verstrahlt in toten Wäldern? ? Schuld und apokalyptische Dynamik als Narrative moderner medialer Umweltkrisen“ wird er Spezifika moderner Vertrauenskrisen im Umweltbereich herausarbeiten.
Um Krisenkommunikation im verbandlichen und kommunalen Umfeld geht es dann am 7. Januar mit Silke Bender, ehemals Pressesprecherin der Stadt Herne und inzwischen Pressereferentin des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) in NRW.
Den Abschluß bildet am 14. Januar ein strategisches „Wrap-up“ rund um Krisenkommunikation mit Bettina Busch, Vorstand der Eckhard Busch-Stiftung und langjährige Leiterin Interne Kommunikation der Kaufhof AG.
Alle Vorträge finden im Rahmen der normalen Lehre an der MHMK statt, sind jedoch für alle externe Interessenten nach Voranmeldung geöffnet. (HS)

Weitere Informationen unter:
http://www.macromedia-fachhochschule.de/hochschule/standorte/campus-koeln.html