Metropolregion München spricht sich für Olympia-Bewerbung aus

Metropolregion München spricht sich für Olympia-Bewerbung aus
Bereits im Juli 2013 drückten Mitglieder des EMM e.V. ihre Unterstützung für Olympia 2022 aus.
 

„Von den Olympischen Winterspielen 2022 würde unumstritten die gesamte Metropolregion profitieren. Investitionen werden getätigt, die Infrastruktur verbessert“, so Professor Gerd Finkbeiner, stellvertretender Vorsitzender des EMM e.V. und Vizepräsident der IHK Schwaben kurz vor den Bürgerentscheiden in den beteiligten Städten und Landkreisen. Das Netzwerk EMM, in dem Akteure aus Landkreisen, Kommunen, Unternehmen, Verbänden und Wissenseinrichtungen der Region zusammenarbeiten, hat sich zum Ziel gesetzt, die Attraktivität der Region als Lebens- und Wirtschaftsraum zu sichern, nachhaltiges Wachstum in der Region zu fördern, die Kernkompetenzen der Region durch Kooperation auszubauen und die regionale Identität durch eine verantwortungsvolle Zusammenarbeit und eine gemeinsame Interessensvertretung zu stärken. Um diese Ziele weiter vorantreiben zu können, wären Olympische Winterspiele in der Region absolut förderlich.

„Nicht nur die direkt beteiligten Kommunen würden von Olympia 2022 profitieren. Die Spiele sind für alle Städte und Regionen der Metropolregion wichtig“, davon ist auch Wolfgang Wittmann, Geschäftsführer des EMM e.V., überzeugt. „Für uns ist die Zusammenarbeit zwischen Städten und ländlichen Räumen in der Region ein ganz zentrales Thema. Für eine ausgewogene Entwicklung aller Teile der Metropolregion ist aber eine gute Infrastruktur eine ganz entscheidende Voraussetzung, zum Beispiel im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs. Und gerade die würde durch Olympia entscheidend vorangebracht“, so Wittmann. „Die Ausrichtung Olympischer Winterspiele würde die weltweite Reputation der gesamten Region steigern. Und die Spiele würden unsere aktuellen Herausforderungen wie Wohnungsmangel oder eine Überlastung der Infrastruktur – entgegen einer oft geäußerten Meinung – nicht weiter forcieren, sondern sie könnten sogar zu deren Entschärfung beitragen.“

Bildunterschrift:

Bereits im Juli 2013 drückten Mitglieder und Vorstand des EMM e.V. im Rahmen der Metropolkonferenz ihre Unterstützung für eine Olympiabewerbung aus. Hier Johanna Rumschöttel, Landrätin Landkreis München und 1. Stellvertretende Vorsitzende EMM e.V., Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und Vorstandsvorsitzender EMM e.V., Hermann Steinmaßl, Landrat des Landkreises Traunstein und Vorstandsmitglied EMM e.V., Prof. Gerd Finkbeiner, Vizepräsident der IHK Schwaben und 2. stellvertretender Vorsitzender EMM e.V., Wolfgang Wittmann, Geschäftsführer EMM e.V. (v.l.n.r.).

Weitere Informationen unter:
http://www.metropolregion-muenchen.eu