MeteoGroup präsentiert Wetterlösungen für Versicherer in Leipzig

Berlin, 23.02.2015: MeteoGroup ist erneut Aussteller auf dem Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“, der am 28. und 29. April 2015 in Leipzig stattfindet. Auf der Leitmesse der Branche (Ebene 1/ Stand 28) stellt der Wetterdienst einen besonderen Warnservice für Versicherungskunden sowie ein Online-Portal zur Schadenregulierung vor.
In Leipzig präsentiert MeteoGroup Wetterlösungen für den gesamten Versicherungsprozess von der Schadenprävention über das Schadenmanagement bis hin zum Risikomanagement. Sturm, Blitzschlag und Hagel – Unwetter verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe.
Als einer von wenigen privaten Wetterdiensten betreibt MeteoGroup eigene Unwetterzentralen. Präzise Unwetterwarnungen helfen rechtzeitig schadenmindernde Maßnahmen zu ergreifen. Mit einem speziellen Warnservice der Unwetterzentrale Deutschland unterstützt der Wetterdienst Versicherungsnehmer aktiv Schäden zu vermeiden.
Präzise Wetterdaten garantieren Versicherern eine zuverlässige Erkenntnis über die Schadensursache. Sowohl für die Abwicklung von Einzelschadenfällen als auch für eine schnelle Analyse von Massen- und Kumulschäden bieten Unwetterkarten, sogenannte „Footprints“, einen besonderen Mehrwert. Die Footprints umfassen flächendeckend hochaufgelöste Daten wie interpolierte Windfelder. Sie ermöglichen eine schnelle Analyse über den versicherten Gesamtbestand und die Berechnung erster Schadenprognosen direkt nach dem Eintreten eines Unwetters. MeteoGroup stellt die Footprints zur Verarbeitung in Geographischen Informationssystemen (GIS) bereit.
Ein optimiertes Schadenmanagement hilft Kundenansprüche zu erfüllen und Kosten zu vermeiden. MeteoGroup stellt alle schadenrelevanten Wetterdaten in dem Online-Portal ClaimsMaster zur Verfügung. Versicherer profitieren von stündlichen Messwerten und hochauflösenden Hagel- und Blitzdaten. Die einzelnen Wettermodule können individuell zusammengestellt werden. Alle bereitgestellten Wetterdaten lassen sich auch direkt in hauseigene IT-Systeme integrieren. ClaimsMaster unterstützt Versicherer bei der Schadenregulierung durch eine einfache und schnelle Bedienung.
Für das Risikomanagement liefert MeteoGroup Wetterstatistiken, Klimadaten und hochauflösende Gefahrenkarten, die dabei helfen Risiken zu erkennen und zu bewerten. Sie sind ein unverzichtbares Instrument bei der Tarifierung von Produkten und eine notwendige Größe für den wirtschaftlichen Erfolg der Versicherer.
Weitere Informationen zu MeteoGroup und den Produkten für die Versicherungswirtschaft unter www.meteogroup.com.
Verifikationen der Unwetterzentrale zu herausragenden Unwetterereignissen unter http://www.unwetterzentrale.de/uwz/221.html