Meta-Level mit Industrie 4.0, Big Data, Web & Workflow im Trend der CeBIT

Auf der CeBIT stellt das Saarbrücker Softwarehaus individuelle Lösungen für die Industrie, Dienstleistungsbranche und öffentliche Verwaltung vor, mit denen Prozesse optimiert, neue Geschäftsideen ins Web gebracht und Services geboten werden können, die Kunden und Partner begeistern.

Die Ausweitung der Digitalisierung – insbesondere in der Industrie – birgt immense Potenziale und damit eine Vielzahl an Aufgaben für alle Protagonisten. Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse verbessern möchten, um Kosten zu sparen, finden in der Meta-Level Software AG einen IT-Partner, der sie auf dem Weg zur „intelligenten Fabrik“ unterstützt. Zu ihren Smart Services im Bereich Industrie 4.0 gehören die Analyse & Visualisierung von Daten inklusive Big Data-Auswertungen mit Hadoop, Umweltmanagement, mobile Scannerlösungen zur Werkstück- oder Werkzeugverfolgung, Schwingungsdatenanalyse, Prognoseverfahren (Predictive Analytics / Predictive Maintenance) und mehr.

Im Zuge der digitalen Transformation werden neue Geschäftsmodelle die Wirtschaft revolutionieren, bestehende Prozesse werden auf den Prüfstand gestellt. Mit individuellen Workflow-Lösungen fürs Web bietet Meta-Level branchenübergreifend Unternehmen die passenden Serviceplattformen, um neue Geschäftsideen zu realisieren, sich enger mit ihren Kunden und Partnern zu vernetzen, neue Wege im Service zu gehen und ihren Aktionsradius systematisch auszubauen.