Messestände für die glasstec 2010

Um die gesamte Facette von Bearbeitungstechnik und
Glasanwendungen dem Fachpublikum präsentieren zu können
ist die Auswahl des richtigen Messestandes als
Aushängeschild für das eigene Unternehmen ein wichtiger
Bestandteil für einen erfolgreichen Messebesuch auf der
glasstec 2010. Individuelle Messestände sind dabei eine
flexible Möglichkeit den unterschiedlichen Anforderungen der
verschiedenen Bereiche der glasstec 2010 gerecht zu werden
und einen Wettbewerbsvorsprung zu sichern.

Die Kölner Firma LA CONCEPT bietet eine ganze Reihe an
individuellen und hochwertigen Messeständen. Durch die
flexiblen Messesysteme können nicht nur individuelle
Standgrößen sondern auch Formen ermöglicht werden. Mit
vorgefertigten Messesystemen und mobilen Messeständen
können individuelle Messebauten ermöglicht werden. So
können beispielsweise große Messebauten sowie kleine
Infostände ermöglicht werden. Mit den Messesystemen von
Octanorm können dabei Standbauten von 3x3m Reihen- und
Eckständen sowie 8x4m Ständen erreicht werden. Die kleineren
Standgrößen können dabei untereinander kombiniert und zu
größeren Standflächen zusammengebaut werden. Die mobilen
Messestände von LA CONCEPT bestehen aus einzelnen
Komponenten der mobilen Präsentationssysteme. Mit
Faltdisplays, Rollup Displays, Prospektständern und Theken
lassen sich individuelle mobile Messestände kombinieren.
Faltdisplays stellen eine großformatige Werbefläche dar, auf
der die Werbebotschaft positioniert werden kann. Mit den Rollup
Displays können kompaktere Werbeflächen platzsparend und
aufmerksamkeitsstark auf dem Messestand positioniert
werden. Gleichzeitig dienen die mobilen Präsentationssysteme
als Ausstattungsgegenstände für die Messesysteme. Mit
Theken oder Deckenhängern kann jeder Standbau ausgestattet
werden.

Selbst die Integration von digitalen Komponenten ist mit den
Messesystemen und mobilen Messeständen von LA CONCET
möglich. Je nach System können die Elemente wie Screens
sofort in die Messewand eingebaut werden. Infoterminals und
Infostelen können dabei variabel auf dem Stand eingesetzt
werden. Das Branding der Systeme erlaubt dabei eine
vollständige Anpassung an das Messestandkonzept. So
können auch komplexe Inhalte einfach und verständlich
dargestellt werden. Virtuell können neue Techniken dargestellt
oder neue Verfahren präsentiert werden.

Weitere Informationen zu den Messeständen von LA CONCEPT
finden Sie unter www.LA-CONCEPT.de, http://www.la-
concept.de/messestaende.html und http://www.la-
concept.de/mobile-praesentationssysteme.html