Die realtime AG (http://www.realtimegroup.de) , SAP Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Langenfeld, blickt zufrieden auf das All for One Steeb Mittelstandsforum 2013 in Ulm zurück. Das Mittelstandsforum rund um aktuelle Trends, Lösungen und Leistungen rund um SAP war bereits zum 26. Mal Treffpunkt für mittelständische SAP-Anwender und Interessenten. Auf der begleitenden Partnerausstellung präsentierte die realtime AG unter anderem die SAP-Zusatzlösung Master Data Cockpit. Durch sie lassen sich bis zu 40 Prozent an Pflegeaufwand für die Stammdatenverwaltung einsparen.
„Das Mittelstandsforum ist für uns auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Veranstaltung gewesen“, so Thomas Hübner, Vorstand bei der realtime AG. „Wir freuen uns über das große Interesse der Fachbesucher und die durchweg positive Resonanz, vor allem zu unserer SAP-Zusatzlösung Master Data Cockpit für ein optimiertes Stammdaten-Management.“
Master Data Cockpit (http://www.realtimegroup.de/loesungen/master-data-management.html) sorgt für saubere Stammdaten
Das Master Data Cockpit von realtime präsentierte sich als Highlight am Messestand der realtime AG. Die Zusatzlösung ist spezialisiert auf die Steuerung aller Prozesse der Materialpflege in SAP. Fachbesucher konnten sich in Live-Präsentationen davon überzeugen, wie sich Materialien automatisiert in SAP anlegen und Eingabefehler von vornherein vermeiden lassen. Die Freigabe eines Materials erfolgt über ein flexibles Workflow-Konzept. In diesem Rahmen können Unternehmen individuelle Workflows gezielt definieren und Vorschlagswerte schnell und sicher durch Kopieren anpassen. Eine Erweiterung der Anwendung um die Bereiche Kunden und Lieferanten ist für 2014 geplant.
Automatisierte Rollenpflege mit apm atlantis (http://www.realtimegroup.de/loesungen/grc-security-loesungen/governance-risk-compliance.html)
Wer darf was im SAP-System verändern? Wie kann die Sicherheit des SAP-Systems im Unternehmen noch erhöht werden? Auch diese Fragen wurden am Messestand der realtime AG beantwortet: Rollen und Berechtigungen sollten klar definiert, transparent gestaltet und vor allem jederzeit gepflegt sein. Nur so lassen sich unberechtigte Zugriffe oder auch Datenmanipulationen vermeiden. Hier bietet die SAP-Zusatzlösung apm atlantis von realtime eine ganzheitliche und komfortable Berechtigungsadministration und -analyse, die zu spürbaren Kosten- und Zeitersparnissen führt und gleichzeitig Lücken im Sicherheitskonzept schließt.
Weitere Informationen unter:
http://www.realtimegroup.de