Messen in Zeiten des Digitalen Vertriebs optimal vor- und nachbereiten

Die Messesaison beginnt wieder – für den Vertriebsleiter kommt die Zeit zum Nachdenken: „Wie kann unser Unternehmen die Messeleads deutlich besser und dauerhaft pflegen? Warum bringt es so wenig, die Leads einfach nur an den Vertrieb zu geben und jedem Besucher einen Newsletter zu senden? Warum haben unsere Newsletter so wenig Erfolg?

Viele Vertriebsleiter schauen 3 Monate nach der Messe ungläubig auf die Auswertung: Wo sind die vielen guten Kontakte? Es schaute doch so toll aus, bei der letzten Standparty. Was ist uns geblieben? Nur ein Strohfeuer für viel Geld?

Der Vertrieb bearbeitet die ganz „heißen“ Leads zuerst. Das ist absolut sinnvoll. Jeder Messebesucher hat weitere Infos sofort erhalten. Doch – was geschieht dann? Wie werden diese Kontakte weiter gepflegt? Kann der Vertrieb das wirklich leisten? Die Vertriebsressourcen sind knapp, das Tagesgeschäft holt auch den Vertriebsprofi wieder ganz schnell ein.

Für alle Messeleads gilt: Sie müssen zeitnah weiter qualifiziert und direkt nach der Messe wieder kontaktiert werden. Das muß nicht per Telefon geschehen. das kann ein digitalisierter Prozess leisten, wenn er intelligent genug ist und individualisierte Kommunikation ermöglicht, ganz so, wie ein Vertriebsprofi agiert. Technisch ist das mittlerweile möglich.

Leads sollten erst dann in den Vertrieb gehen, wenn das Unternehmen kaufbereit ist. Genau dies stellt ein modernes System sicher.

Die komplette Digitalisierung der Messevorbereitung und Messenacharbeit leisten die Online-Systeme DemandGenerator und DemandSuite aus dem Hause DemandFlow GmbH, Mannheim.

Auch die Lösung mit einer App, die per Kamera eines Smartphone Visitenkarten erfasst und digitalisiert, ist verfügbar. Über das Smartphone werden sofort sämtliche Messeunterlagen verschickt. Der Vertrieb erhält sog. ALERTS, wenn der Messebesucher die Informationen anschaut. Darauf baut auch die Call-on-ALERT Technologie auf, die es erlaubt, genau dann den Kontakt zu einer Person auf zu nehmen, wenn sie ein vorher versandtes (Messe-) Dokument geöffnet auf dem Bildschirm hat.

Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem angebotenen Link.