Messefazit: ARQUEONAUTAS Frühjahr-/Sommerkollektion 2016 startete erfolgreich auf der Panorama in Berlin

Messefazit: ARQUEONAUTAS Frühjahr-/Sommerkollektion 2016 startete erfolgreich auf der Panorama in Berlin
 

Auf der „Sommer-Panorama“ präsentierte sich ARQUEONAUTAS wieder eindrucksvoll als authentische Casual Lifestyle-Marke und stellte dem Fachpublikum die neue Frühjahr-/ Sommerkollektion 2016 vor. Peter Konietzko, Division Brand Manager von ARQUEONAUTAS, zieht ein positives Resümee: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe. Die Frequenz und das Umfeld stimmten. Bei unseren wichtigsten Handelspartnern und Key Accounts aus Deutschland und auch aus dem Ausland sind unsere Kollektionen für Damen und Herren und deren klare Handschrift sehr gut angekommen.“ Als Inspirationsquelle diente dem Designteam dieses Jahr die einzigartige Insel Madagaskar.

ARQUEONAUTAS war mit einem neuen Messestand erstmals in Halle 2 zu finden. Die hellen Naturtöne und gebeizten Holzelemente des Auftritts, der Beach House-Look sowie der maritime Touch mit Abenteuer-Charakter kommunizierten den Markenkern von ARQUEONAUTAS perfekt. Vorgestellt wurde auch das neue Pop-Up-Konzept, das einen Teil des Messestandes bildete und künftig auch bei ausgewählten Handelspartnern zum Einsatz kommen wird.

Passend zur DNA von ARQUEONAUTAS spiegelt sich der Nachhaltigkeitsgedanke in der kommenden F/S-Kollektion wider. So präsentierte ARQUEONAUTAS eine aus recycelten PET-Flaschen produzierte Outdoor-Jacke für Herren. Weiterhin unterstützt das Unternehmen die Initiative Cotton made in Africa. Ein hoher Anteil der T-Shirts, Polos und Sweatshirts für Damen und Herren trägt das Cotton made in Africa-Label.
„Die Panorama bietet uns das geeignete Umfeld, um ARQUEONAUTAS optimal zu präsentieren. Hier konnten wir unseren Handelspartnern die Essenz der Marke optimal näher bringen“, so Konietzko. „In unruhigen Zeiten auf den internationalen Märkten setzen wir auf Kontinuität und bieten unseren Handelspartnern stabile Preislagen. Dabei haben wir die Qualitäten unserer Mode deutlich erhöht.“