Die Elektrogroßhändler FEGA & Schmitt, UNI ELEKTRO
und WALTER KLUXEN stellen unter dem Motto „Kompetenz in erneuerbaren
Energien“ auf einem Gemeinschaftsstand im Rahmen der Intersolar in
München (Halle A 1 Stand 181) als erste Elektrogroßhändler ein
Stromspeichersystem vor, das neben einer PV-Anlage auch
Kleinwindkraftanlagen als Stromquellen nutzen kann. Das intelligente
und langlebige Lithium-Ionen-Speichersystem bietet zudem die
Möglichkeit für den Anschluss von weiteren Anlagen, wie Wasserkraft-
und Blockheizkraftwerke. Dazu kann nach Bedarf die Kapazität des
Speichers modular von 10 kWh auf bis zu 30 kWh erweitert werden.
Diese große Flexibilität erschließt einen beachtlichen
Interessentenkreis – vom Einfamilienhausbesitzer über
Gewerbetreibende bis zum Landwirt.
Da die KfW-Förderkriterien erfüllt sind, kann der
Hybrid-Stromspeicher in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage
derzeit mit bis zu 30 % Förderzuschüssen vom Staat gefördert werden.
Pressekontakt:
Silke Rammel, Tel.: 0991-37313-22,
silke.rammel@wittenbauer-windkraft.com
Weitere Informationen unter:
http://