Der Mehrspartenversicherer Mercury Insurance Group (NYSE: MCY) und Guidewire Software®, ein führender Anbieter von flexiblen Kernsystemen für Schaden- und Unfallversicherer, haben heute bekannt gegeben, dass sich Mercury für die Guidewire Insurance Suite als neue Plattform für die Bereiche Policierung, Bestandsführung, In-/Exkasso sowie Schadenverwaltung in der Sparte „Homeowners” (Hausrat-, Gebäude- und Privathaftpflichtversicherung) entschieden hat. Die Anwendungen dieser Suite (PolicyCenter, BillingCenter und ClaimCenter) sollen zeitgleich eingeführt werden. Auf diese Weise kann der Versicherer sein Geschäft ausbauen und den Service für den Kunden verbessern.
“Mercury hat sich zum Ziel gesetzt, Vermittlern wie Kunden einen hervorragenden Service und marktführende Lösungen zu bieten. Wir halten strategische Investitionen in Plattformen, die auf einer durchdachten Architektur aufbauen und robust, leicht benutzbar und flexibel sind, für unverzichtbar”, erklärt Allan Lubitz, Senior Vice President und CIO der Mercury-Versicherungsgruppe. “Wegen der überzeugenden Erfolgsbilanz und des integrierten Kernsystems für die Schaden- und Unfallversicherung, das uns Innovationen und schnelle Anpassungen an die sich ständig ändernden Anforderungen unserer Kunden ermöglicht, haben wir uns für Guidewire entschieden.”
Durch den Einsatz der Guidewire Insurance Suite erhalten Vermittler und Kunden einen verbesserten Service. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von verschiedenen Vorteilen:
• Ermöglichen eines beschleunigten Ausbaus des Produktportfolios und der regionalen Fokussierung.
• Steigerung der Effizienz und Effektivität im Versicherungsgeschäft, einschließlich Kundenmanagement, Bestandsführung, Underwriting, In-/Exkasso sowie Schadenverwaltung.
• Nutzung von IT-Kompetenzen über eine gemeinsame Technologieplattform, um schneller auf die jeweiligen Anforderungen des Geschäfts reagieren und gleichzeitig die Wartungskosten senken zu können.
“Mercury Insurance hat sich über die Jahre einen Namen für hochwertigen Service und Versicherungsprodukte gemacht, die den Anforderungen des Marktes gerecht werden”, sagt John Raguin, CEO Guidewire Software. “Der Versicherer ist bereits Marktführer und zudem fest entschlossen, diese Unternehmensbereiche weiter zu verbessern. Wir empfinden es als Auszeichnung, dass Mercury uns als Partner ausgewählt hat.”
Die Guidewire Insurance Suite bietet flexible Kernsysteme für die geschäftskritischen betrieblichen Abläufe in den Bereichen Underwriting, Policierung, Bestandsführung, In-/Exkasso sowie Schadenverwaltung, die für Schaden- und Unfallversicherer, die im Markt bestehen wollen, unverzichtbar sind. Die Suite wurde modular konzipiert, wodurch Versicherer je nach Anforderungen und Prioritäten die Wahl zwischen einzelnen Anwendungen oder einem vorab integrierten Anwendungspaket haben. Durch den Einsatz der Suite erlangen sie die nötige Flexibilität, um Versicherungsprodukte nach eigenen Vorstellungen gestalten und anbieten zu können, indem sie ihren Kunden und Vermittlern bessere Produkte und Serviceleistungen liefern, die Disziplin im Underwriting verbessern und die Betriebskosten senken. Alle Mitarbeiter eines Versicherungsunternehmens (einschließlich Underwriter, Kundenberater, Schadenregulierer, Abteilungs-/Teamleiter und Management) erhalten intuitive, leistungsstarke und rollenspezifisch maßgeschneiderte Bedienoberflächen. Darüber hinaus können auch die IT-Abteilungen eines Versicherers flexibler auf neue Geschäftsanforderungen reagieren. Dies geschieht durch die Bereitstellung passender Tools für die Konfigurierung und den Ausbau von Operational Data Stores, Bedienoberflächen, Arbeitsabläufen und der Geschäftslogik für alle Systeme in den Bereichen Underwriting, Policierung, Bestandsführung, In-/Exkasso sowie Schadenverwaltung.
HINWEIS: Guidewire, Guidewire Software, Guidewire ClaimCenter, Guidewire PolicyCenter, Guidewire BillingCenter, Guidewire Insurance Suite und das Logo von Guidewire sind Marken oder eingetragene Marken der Guidewire Software, Inc.