Merck Millipore vereinbart strategische Allianz mit Turgut Ilac durch Bereitstellung einer Provantage® Komplettlösung

Merck Millipore
[http://www.merckmillipore.com/], die Life-Science-Sparte von Merck
[http://www.merck.de/], gibt die Vereinbarung einer langfristigen und
umfassenden strategischen Allianz mit Turgut Ilac in der Türkei
bekannt und wird sein Provantage(®) Service-Komplettpaket für die
Entwicklung und Herstellung biologischer Präparate bereitstellen.

Die Provantage(®) Komplettlösung von Merck Millipore ist ein
umfassendes Programm an Produkten und Dienstleistungen, mit dem
biopharmazeutische Unternehmen ihre Wirkstoffe schneller zur
klinischen Erprobung und Vermarktung bringen können. Das Paket für
die Türkei beinhaltet Verfahrensentwicklung, cGMP-konforme
Herstellung, Anlagenplanung, Betriebsmittel und Verbrauchsgüter,
Verfahrens- und Equipmentschulung, Technologietransfer und das Set-up
für die Vermarktung.

Im Rahmen dieser langjährigen Vereinbarung werden die
Verfahrensentwicklung und anfängliche cGMP-konforme Herstellung der
Biotechnologieprodukte von Turgut Ilac zunächst im Biodevelopment
Center von Merck Millipore in Martillac, Frankreich, erfolgen.
Zeitgleich wird Turgut Ilac in der Türkei eine
GMP-Biotechnologieanlage mit Forschungs- und Entwicklungszentrum
errichten. Merck Millipore wird Turgut Ilac bei der Anlagenplanung,
Gerätemontage und dem Training des Technikteams unterstützen. Nach
Fertigstellung der Anlagen und ihrer Anerkennung gemäß lokaler und
internationaler GMP-Standards wird der Herstellungsprozess in die
Produktionsstätten von Turgut Ilac transferiert.

„Wir wollen weiterhin dazu beitragen, den weltweiten Zugang zu
hochwertigen Arzneimitteln zu verbessern“, sagte Udit Batra,
President und CEO von Merck Millipore. „Wir sind stolz darauf, mit
Turgut Ilac zusammenzuarbeiten, indem wir mit unserem Komplettangebot
helfen, die Herstellungsprozesse und Produktionsanlagen für die
Wirkstoffe zu entwickeln und zu optimieren. Wir freuen uns auf die
Zusammenarbeit, mit der wir das Engagement des Unternehmens in der
pharmazeutischen Industrie auf biologische Präparate ausweiten, zum
Wohle der Patienten in der Türkei.“

Kaya Turgut, eine Persönlichkeit in der pharmazeutischen Industrie
der Türkei und Aufsichtsratsvorsitzender von Turgut Ilac, sagte:
„Seit 50 Jahren produziert unsere Firma hochklassige und allgemein
zugängliche Medikamente, um die Gesundheit in der Türkei und
international zu verbessern. Jetzt setzen wir alles daran, mit
lokalen und internationalen Kooperationen ein wettbewerbsfähiges
biotechnologisches Fundament von Weltrang in der Türkei zu schaffen.
Ich bin davon überzeugt, dass Merck Millipore mit seinen umfassenden
wissenschaftlichen Kenntnissen und seiner Industrie-Expertise in der
Biotechnologie der richtige Partner ist, unser großes Ziel zu
erreichen.“

Die Turgut Gruppe ist mit mehr als 50 Jahren Erfahrung eines der
großen Unternehmen in der Pharmaindustrie der Türkei. Erst kürzlich
hat die Gruppe ihre pharmazeutischen Aktivitäten unter dem Dach von
Turgut Ilac zusammengefasst, mit Schwerpunkt Biotechnologie. Derzeit
plant das Unternehmen die Errichtung einer Produktionsanlage für
Biosimilars inklusive einem Forschungs- und Entwicklungscenter, um
den steigenden Bedarf an biologischen Präparaten in der Türkei und
auf weltweiten Märkten zu bedienen. In einer Produktionsanlage nahe
Istanbul will das Unternehmen Biosimilars herstellen, mit dem Ziel,
dafür Produkte zu entwickeln, die internationalen Standards
entsprechen.

Die Provantage(®) Komplettlösung liefert wichtigen Nutzen und
unterstützt Pharmafirmen dabei, die großen Herausforderungen in allen
Phasen ihrer Lebenszyklen und überall auf der Welt zu meistern. Dazu
gehören auch etablierte biopharmazeutische Unternehmen, die ihre
Produktion dezentralisieren und dafür schnell und effizient lokale
Produktionskapazitäten aufbauen müssen. Mit der Komplettlösung kann
Merck Millipore den Transfer eines kompletten Verfahrens an einen
neuen Standort erleichtern und beschleunigen. Unternehmen in der
Früh-Phase, die nur über begrenzte Produktionskapazitäten, Ressourcen
und eine limitierte Infrastruktur verfügen, profitieren von einem
Partner mit besten Grundoperationen sowie dem Support und der
Expertise in der Entwicklung von Verfahren und Produktionsanlagen.

Weitere Informationen finden Sie unter
www.merckmillipore.com/provantage
[http://www.merckmillipore.com/provantage].

Über Merck Millipore Merck Millipore ist der
Life-Science-Geschäftszweig von Merck, Darmstadt, Germany. Als Teil
des globalen Life-Science-Geschäfts von Merck bietet Merck Millipore
eine breite Palette an innovativen Leistungsprodukten und
Dienstleistungen an, die den Kunden in der Biotech- und
Pharmaindustrie bei der Forschung, Entwicklung und Produktion zum
Erfolg verhelfen. Durch engagierte Mitwirkung an neuen
wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen und als einer der
drei führenden F&E-Investoren für Produkte in der
Life-Science-Industrie ist Merck Millipore ein strategischer Partner,
der den Fortschritt im zukunftsträchtigen Life-Science-Bereich
fördert. Das globale Geschäft hat seinen Hauptsitz in Billerica im
US-Bundesstaat Massachusetts, beschäftigt etwa 10.000 Mitarbeiter in
66 Ländern und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 ein
Umsatzvolumen von 2,7 Milliarden Euro. Merck Millipore ist in den
USA und in Kanada unter der Dachmarke EMD tätig.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.merckmillipore.com
[http://www.merckmillipore.com/].

Über Merck Merck ist ein führendes Unternehmen für innovative und
hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life
Science und Performance Materials. Das Unternehmen hat sechs
Geschäfte – Merck Serono, Consumer Health, Allergopharma,
Biosimilars, Merck Millipore und Performance Materials – und
erwirtschaftete im Jahr 2014 Umsatzerlöse von rund 11,3 Mrd EUR. Rund
39.000 Mitarbeiter arbeiten für Merck in 66 Ländern daran, die
Lebensqualität von Patienten zu verbessern, den Erfolg seiner Kunden
zu steigern und einen Beitrag zur Lösung globaler Herausforderungen
zu leisten. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische
Unternehmen der Welt – seit 1668 steht das Unternehmen für
Innovation, wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische
Verantwortung. Die Gründerfamilie ist bis heute zu rund 70%
Mehrheitseigentümerin des Unternehmens. Merck mit Sitz in Darmstadt
besitzt die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Ausnahmen
sind Kanada und die USA, wo das Unternehmen unter den Marken EMD
Serono, EMD Millipore und EMD Performance Materials bekannt ist.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.merckgroup.com
[http://www.merckgroup.com/].

Web site: http://www.merckmillipore.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Jill DeCoste, +1 978 715 4670,
jill.decoste@emdmillipore.com