Merck KGaA-Intranet erfolgreich auf pirobase CMS 7 migriert

Köln, 22. März 2012 – Die Imperia AG hat die Migration des Intranet-Auftritts ihres langjährigen Kunden Merck auf die neue pirobase CMS Version erfolgreich abgeschlossen. Die Intranet-Plattform des Pharma- und Chemieunternehmens, die seit über zehn Jahren auf der Enterprise Web Content Management-Lösung pirobase CMS basiert, läuft nun unter der aktuellen Version pirobase CMS 7.

Mehr als 1.300 Autoren, die zuvor mit dem bewährten Edit Center 2000 unter pirobase CMS 5 arbeiteten, nutzen nun den neuen pirobase Editor zur einfachen Erstellung und Publizierung von Web-Content. Ein wichtiger Aspekt war der hohe Wiedererkennungswert in Benutzerführung und Usability. Auf diese Weise wurde unter Berücksichtigung der hohen Akzeptanz durch die Autoren eine zeitintensive Umgewöhnung vermieden, Schulungskosten minimiert und der Prozess der Contenterstellung und -änderung nicht gestört.

Die Autoren profitieren von zahlreichen Verbesserungen der Frontends bei der neuen Version. Außerdem können ab sofort neue pirobase CMS-Funktionalitäten genutzt werden. Dabei sorgt die Skalierbarkeit der modernen pirobase-Architektur auch weiterhin für eine konstant hohe Verfügbarkeit und eine schnelle Auslieferung des dynamischen Web-Contents.

„Wir sind mit der Migration sehr zufrieden. Webpages und Multimedia-Dateien wurden im größeren fünfstelligen Bereich auf die neue Version migriert. Middleware, pirobase CMS als auch die Webpages-Templates sind nun wieder ´State of the Art“. Außerdem hat uns die Performancesteigerung überzeugt. Die schon sehr gute Auslieferungsgeschwindigkeit der HTML-Seiten wurde mit dem Update nahezu verdoppelt und die der Multimedia-Dateien wie z.B. pdf-Dokumente sogar verfünffacht. Für die ´Besucher“ gab es während des gesamten Migrations-Projektes keinerlei Einschränkungen und die neue Version ging ohne nennenswerte Probleme live“, so Thomas Nicklas, System Consultant Managing bei Merck KGaA.

Weitere Informationen unter:
http://www.imperia-ag.de