Die sogenannten „High Potentials“ sind heute auch in Industrieunternehmen Mangelware. Wenn die Wirtschaft boomt, sind vor allem eigenständige und motivierte Mitarbeiter gefragt. Der Lösungsansatz von jobperform® liegt in der persönlichen Identifikation eines jeden Mitarbeiters mit dem Unternehmen. Um diese zu erreichen, sind neben der Entgelt- und Karrierepolitik auch weiche Faktoren – sogenannte Soft Skills – nötig: Der Ruf des Arbeitgebers, ausreichende Entscheidungsfreiheit, klare Vision der Geschäftsleitung für den langfristigen Erfolg sowie ein gutes Weiterbildungsangebot im Vergleich zu anderen Unternehmen aus der Branche. Insbesondere die Leistungsträger wollen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln, um mit den Herausforderungen des Berufsalltags, einer gesunden Work-Life-Balance sowie der Führungsverantwortung sicher umzugehen.
Meisterkurse bieten Lösungen für Industriemeister
In fünf verschiedenen Modulen hat Wolfgang Natzke ein Konzept zur individuellen Weiterbildung von Industriemeistern entwickelt: „Es geht im ersten Schritt um die Reflexion des eigenen Führungsverhaltens, dann um die Kommunikation, eine effektive Mitarbeiterführung sowie eine aktive Entlastung durch Mitarbeiterautonomie und zuletzt um Effizienz und Qualität. Die einzelnen Bausteine vermitteln das nötige Wissen und bieten eine konsequent praxisorientierte Qualifikation, die Industriemeister noch erfolgreicher werden lässt“, beschreibt der Trainer das Kursangebot. Neben den Trainingseinheiten begleitet Natzke die Teilnehmer auch durch gezieltes Einzel- oder Gruppencoaching, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. „Als Diplom-Ingenieur mit langjähriger Berufserfahrung in der Industrie weiß ich, in welchen zum Teil schwierigen Situationen die Industriemeister stecken – zwischen dem ‚Druck von oben’ und den eigenen Mitarbeitern ist es besonders wichtig, die eigene Position zu stärken. Deshalb macht einen meiner Schwerpunkte gerade das Thema Führung aus.“
Die Meisterkurse sind in der Regel für den Zeitraum eines Jahres angesetzt und lassen sich durch den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie finanziell fördern. Weitere Informationen zum Kursangebot und den einzelnen Modulen finden sich unter http://www.meister-training.de/loesungen.
Weitere Informationen unter:
http://www.meister-training.de/