Hamburg – Smartphone-Apps sind praktische Helfer in Alltagssituationen. Mein Notruf dagegen ist eine App, die man hoffentlich nie nutzen muss: Wer in Gefahrensituation nicht mehr telefonieren kann, dem ermöglicht Mein Notruf, mit nur einem einzigen Druck auf den ‚Alarm‘ Button Hilfe zu holen. Das per GPS die genaue Position übertragende Signal wird an die Notrufzentrale geleitet, die umgehend Polizei oder Rettungsdienst verständigt. Die Entwicklerfirma Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik spendet einen Teil der Einnahmen von Mein Notruf an die Stiftung „Weißer Ring“, dem gemein¬nützigen Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern.
Hinter Mein Notruf steht mit der Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH ein Unternehmen, das über jahrzehntelange Erfahrung verfügt. Geschäftsführer Lothar Röwer ist mit seinem Familien¬unternehmen seit rund 60 Jahren in diesem Bereich tätig und Experte für Sicher-heits¬systeme. „Wir wissen, wie man Gebäude absichert. Mit der Mein Notruf App gibt es diesen Schutz nun auch für unterwegs. Wenn man so will, komplettieren wir mit dieser mobilen Alarm-anlage unser Portfolio und bieten das Rundum-Sicherheitspaket,“ erklärt Röwer den Hintergrund.
Die App ist in einer kostenlosen Testversion und einer kostenpflichtigen Pro-Variante erhältlich. Bei der Testversion lassen sich bis zu drei E-Mail-Adressen hinterlegen, die im Notfall kontaktiert werden. Es handelt sich dabei jedoch um keinen echten Notruf, und auch die Weiterleitung an die Polizei ist damit nicht möglich. Hierfür bedarf es der Pro-Version: Dabei geht der abgesetzte Notruf zunächst bei der zertifizierten Notrufzentrale ein. Diese nimmt umgehend telefonischen Kontakt mit dem Absender auf und leitet den Notruf an Polizei oder Rettungsdienst weiter. Bleibt der Rückruf unbeantwortet, geben die Mitarbeiter der Zentrale den Notruf und Standort sofort an die nächste Polizeidienststelle, die Feuerwehr oder den Rettungsdienst weiter. Mein Notruf Pro bietet den vollen Schutz – 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr.
Mein Notruf lässt sich im App Store kostenlos für iPhone, iPad und iPod touch herunterladen. Die Android-App ist noch nicht auf dem Markt.
Weitere Informationen unter:
http://