Mehrwert garantiert: DocuPortal und Silent Cubes in einem Paket

„Mit unserem Produktbundle wollen wir zum einen den Einstieg in das Enterprise Content Management und die revisionssichere Archivierung vereinfachen, zum anderen den unkomplizierten Umstieg von veralteten Lösungen oder auch eine kostengünstige Unterstützung für überlastete Speicherumgebungen bieten“, erklärt DocuPortal Geschäftsführer Holger Zumpe. „Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wir arbeiten ständig daran, attraktive Lösungen zu bieten, die Hemmschwellen abbauen helfen. Denn nach wie vor ist gerade im Mittelstand der Einsatz von DMS/ECM-Lösungen noch vergleichsweise wenig verbreitet. Trotzdem stehen sie alle vor der Herausforderung, wichtige Informationen zu verwalten und zu sichern.“

Mit der DocuPortal ECM-Plattform steht Unternehmen unter dem Motto „Alles. Einfach. Schnell. Finden!“ ein sofort einsatzfähiges, schnell erlernbares und vor allem bezahlbares Enterprise Content Management zur Verfügung. Die Lösung besitzt alle wesentlichen ECM-Komponenten für Dokumentenmanagement, Informationsmanagement, Workflow-Steuerung durch digitale Umlaufmappen sowie Langzeitarchivierung (Records Management). Mit ihrer modernen, mehrschichtigen Architektur auf Basis der Microsoft .NET Plattform unterstützt sie die Installation auf modernen Windows Server-Systemen sowie MS SQL, Oracle oder MySQL Datenbanken. Als Schnittstellen zwischen Server und den zahlreichen Oberflächen werden Web-Services auf Grundlage des SOAP-Protokolls bereitgestellt.

Der Zugriff erfolgt danach beispielsweise über gängige Browser und hier ohne sicherheitskritische Komponenten. Bestehende Datei- und Ordnerstrukturen können problemlos importiert werden. Die Dateien werden analysiert und sind danach über die Volltextsuche und frei definierbaren Zusatz-Felder erheblich schneller auffindbar, als über die klassische Suche im Dateisystem.

Durch die direkte Anbindung an Silent Cubes profitieren jetzt DocuPortal-Anwender von der Möglichkeit, kostengünstig, unkompliziert und vor allem gesetzeskonform ihre Dokumente aufzubewahren. Gleichzeitig stehen ihnen über DocuPortal sämtliche notwendigen Funktionen für eine zentrale Verwaltung sämtlicher Informationen zur Verfügung.

Die Storage-Technologie der Silent Cubes

Mit Silent Cubes hat die Münchener FAST LTA AG (LTA steht für Long Term Archiving) ein modernes, festplattenbasiertes Speichersystem entwickelt, das sich durch einen sicheren und besonders energiesparenden Betrieb auszeichnet.

Das Silent-Cubes-Speichersystem ermöglicht insbesondere das revisionssichere Archivieren von Daten, für die gesetzliche Vorschriften und Auflagen zur Aufbewahrung gelten. Neben der Archivierung beliebiger Dokumente werden auch die assoziierten Indexdaten, Erstellungsdaten und Laufzeiten – so genannte „Retentions“ – gespeichert und auf hochperformanten, nicht überschreibbaren und nicht löschbaren Festplattenspeichern mit Hardware-WORM-Technologie bis zu einem definierten Datum aufbewahrt. Die Daten werden per Hardware versiegelt und können für die gesamte Dauer des Archivierungszeitraums nicht mehr geändert werden.

Integrierte Komponenten für Datensicherungen ermöglichen zudem eine Replizierung auf weiteren, hochredundanten Silent-Cubes-Systemen, so dass dadurch ein eventueller Datenverlust nahezu ausgeschlossen werden kann. Durch den modularen Aufbau und seine Skalierbarkeit lassen sich auch mehrere Silent Cubes zu einem Festplattenverbund individuell erweitern.