Die Zollner Elektronik AG hat sich als einer der international erfolgreichsten EMS-Systemdienstleister etabliert und gehört heute zu den weltweit 15 größten Anbietern in diesem Bereich. Das Unternehmen betreibt Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn, Rumänien, China, Tunesien und den USA. Als führender Anbieter stellt die Firma Zollner hohe Anforderungen an die Werkzeuge, welche sie im Rahmen ihrer Geschäftsanalysen einsetzt. Beispiele hierfür sind Flexibilität, Leistungsfähigkeit und eine einfache, intuitive Bedienung.
Die Zollner Elektronik AG wickelt ihre operativen Geschäfte maßgeblich mit Hilfe von SAP ERP ab. Die notwendigen Funktionen und Anwendungen für das Reporting und die Analysen wurden bislang im Wesentlichen durch SAP Standard Query oder eigenentwickelte Queries, bzw. durch MS Access und MS Excel Lösungen umgesetzt. Dieses Vorgehen konnte den erweiterten Ansprüchen an ein flexibles und schnelles Kennzahlenreporting zur Unternehmenssteuerung nicht mehr gerecht werden. Mit dem langfristigen Ziel, ein einheitliches Reporting-Cockpit für die Unternehmensgruppe Zollner Elektronik AG zu erschaffen, hat sich die Firma deshalb für die MEHRWERK Business Intelligence Lösung auf Basis von QlikView entschieden.
Mit QlikView können Kennzahlen verarbeitet sowie Management-Cockpits, flexible Analysen und klassische Berichte schnell und einfach erstellt werden. Somit wird dem Anwender eine individuell zugeschnittene Datenauswertung ermöglicht und dadurch hoher Mehrwert und Nutzen geschaffen. Das benutzerfreundliche Tool erlaubt zudem eine Reduzierung und Vereinheitlichung der notwendigen Reports. Die Vorteile kennzeichnen sich durch eine optimierte Geschäftsprozessanalyse und einer vereinfachten Bedienungsoberfläche der Anwendungssoftware. Die graphischen Darstellungsmöglichkeiten ermöglichen effektivere Auswertungen und die Vereinheitlichung der Reports erleichtert internes Benchmarking. Zusätzlich werden sowohl der Aufwand als auch Fehlerrisiken in der Kennzahlen-Auswertung durch dessen Automatisierbarkeit drastisch gesenkt.
Das Projekt wurde mit Hilfe von MEHRWERK als Gesamtlösungsanbieter in einem Coaching-Ansatz umgesetzt. MEHRWERK beliefert zusammen mit seinem Partner BI4U die Zollner Elektronik AG mit Softwarelizenzen, Applikations-/Produktsupport und Consultingleistungen. Seitens Zollner suchte man den intensiven KnowHow-Austausch mit MEHRWERK, um die QlikView Umsetzung selber schnell und professionell durchführen zu können. Die von MEHRWERK durchgeführten Inhouse-Schulungen bei Zollner und das „QlikView Infrastructure Package“ waren die Grundlagen für einen schnellen Projektstart und die effiziente Implementierung der neuen Lösung. So wurde die Umsetzung mit nur 6 externen Beratungstagen realisiert.
Als erste Anwendung hat sich Zollner zum Einsatz der MEHRWERK QlikView Lösung im Bereich der zentralen Vertriebsanalyse entschieden. Nach dem Projektstart im September 2011 wurde die Projektphase 1 in den Kerngeschäftsbereichen nach nur 8-10 Wochen Projektlaufzeit erfolgreich abgeschlossen und ausgerollt. Die schnelle und erfolgreiche Umsetzung mit QlikView ging einher mit einem exzellenten Projekt-Management seitens Zollner. Schnelle Entscheidungsfindungen, proaktives Erwartungsmanagement und die schnelle Umsetzung in QlikView Pilotszenarien zur Detailklärung waren Schlüssel-Erfolgskriterien im Projekt. Der bereits erzielte Nutzen und die Akzeptanz seitens der Anwender hinsichtlich der neuen Lösung übertraf die Erwartungen innerhalb der Firma.
In einer zweiten Phase werden derzeit weitere funktionale Erweiterungen umgesetzt und gleichzeitig laufen Planungen für den Roll Out an die ausländischen Geschäftsbereiche. Zusätzliche Top Logistik-Kennzahlen sind ebenfalls als werksübergreifendes Steuerungsinstrument für die Unternehmensführung in Planung.
Weitere Informationen unter:
http://www.mehrwerk-ag.de