Mehr Transparenz für Advertiser: myThings setzt neue Maßstäbe für Echtzeit-Werbekampagnen

München, 17. November 2013 – myThings, globaler Marktführer für personalisiertes Programmatic Advertising, hat die nächste Generation seiner Werbeplattform gelauncht. Damit bietet das Unternehmen Werbetreibenden einen neuen Standard in der Personalisierung und Transparenz von Kampagnen. Das Unternehmen wurde kürzlich von Deloitte als das am zweitschnellsten wachsende Technologie-Unternehmen in Europa ausgezeichnet.

Die neue Plattform löst zwei Probleme von Marketingverantwortlichen, die Programmatic Ad Campaigns einsetzen: die fehlende Transparenz und Individualisierung von Kampagnen. Die neue Plattform gibt Marketern erstmals eine kanalübergreifende Einsicht in die Performance-Indikatoren ihrer Zielgruppe und erlaubt dabei eine vollkommene Personalisierung und markengerechte Gestaltung der Kampagne. Dadurch können individuelle Geschäftsziele noch effizienter erreicht werden.

Die wichtigsten Funktionen der Plattform sind:

Größere Transparenz: Das führende Analytics Dashboard, CLARITY, lüftet den Vorhang und gibt Marketern erstmals detaillierte und nachvollziehbare Informationen über die Segmentierten myThings Kampagnen auf zahlreichen Ebenen, inclusive:

• Media Transparenz: Die Performance auf Domain und Sub-domain Ebene, Top 50 Publishers je Netzwerk und die Erfolgsquote.

• Transparenz der Zielgruppe auf Segment-Ebene: Eine komplette Übersicht über die Performance-Kennziffern (KPI’s) je Segment, Revenue je Banner und Segment zu Segment Vergleich.

• Banner-Performance auf Segment-Ebene: Übersicht über die KPI’s für jedes Banner, Revenue je Segment sowie Banner zu Banner Vergleich.

• Transparenz für Mobile-Kampagnen: Android vs. iOS, in-app vs.mobile web (Launch für Jan. 2014 geplant)

• Kanalübergreifende Einblicke in die Attribution: Ein zusätzliches multi-attribution Programm von TagMan ermöglicht eine weitreichende Übersicht über den Weg des Konsumenten zur Konvertierung.

Maßgeschneidertes Programmatic Advertising: myThings definiert mit den folgenden Elementen die Individualisierung von Programmatic Kampagnen neu:

• Kundenindividuelle Segmentierung: myThings ermöglicht eine verbesserte und relevantere Kampagnenauslieferung – abgestimmt auf die individuellen Ziele der Werbetreibenden (z.B. Neukundengewinnung, Wiederansprache und Nachfragegenerierung, um nur einige zu nennen). Die Möglichkeit, granulare und geschäftssteigernde Segmente festzulegen – weit über die Station im Funnel oder Kategorie hinaus – beinhaltet die Einbeziehung von Behavioral, Engagement, Werte und CRM-basierten Parametern.

• Maßgeschneiderte Banner: Im Gegensatz zu template-basierten Retargeting Bannern, starten myThings Banner zunächst mit einer leeren Oberfläche und können dadurch ein individuelles Branding mit dem Klickverhalten der User kombinieren, um einen 100% maßgeschneidertes Banner zu generieren.

• Individuelle Geschäftsmodelle: Die intelligenten Algorithmen von myThings sind darauf ausgerichtet, den Abverkauf kontinuierlich zu steigern, egal welches Abrechnungsmodell der Werbetreibende bevorzugt.

Um das personalisierte Angebot bestmöglich zu unterstützen, hat myThings eine innovative Plattform entwickelt, in der Werbetreibende ihre eigenen Business Rules für die komplette Programmatic Advertising Kampagne festlegen können. Die Plattform basiert auf einer Datenschnittstelle, die große Datenmengen über anonymisierte Nutzeraktivitäten in Echtzeit analysiert – bei gleichzeitiger Langzeitbeobachtung der Nutzer. Beides sind notwendige Voraussetzungen für performance-orientierte Programmatic Kampagnen.

“Programmatic Advertising hat die Branche gespalten, dafür jedoch zu größtmöglicher Effizienz und einem deutlich höheren ROI geführt. Kampagnen werden heute nicht mehr einzig auf ihre Performance reduziert, sondern die Marketingverantwortlichen wollen die Wechselwirkungen der einzelnen Marketingaktivitäten verstehen und daraus Rückschlüsse für die weitere Optimierung ihrer Kampagne ziehen. Wir bei myThings sind davon überzeugt, dass man als Anbieter einen optimalen Service bietet, wenn man auf absolute Transparenz und Individualisierung setzt. Und genau deshalb haben wir unsere Next Generation Plattform entwickelt,” sagt Benny Arbel, CEO von myThings.

Für weitere Informationen über die datengetriebene Werbung von myThings, besuchen Sie http://www.mythings.com

Weitere Informationen unter:
http://www.mythings.com