Hamburg, 4. Juni 2012 – Der Anteil von Referral Traffic aus sozialen Netzwerken steigt stetig an. Laut einer aktuellen Studie* von PricewaterhouseCoopers bekommen Online-Zeitungen bereits bis zu 15 Prozent des Traffics direkt oder indirekt alleine von Facebook. Um diesen wertvollen Referral Traffic zu fördern, können Websitebetreiber das Share-Plug-in der allyve Social Media Software in ihre Website einbinden. Die Integration lohnt sich für alle Websites, die teilenswerte Inhalte haben. Ãœber einen einzigen Share-Button können derzeit sechs Netzwerke eingebunden werden: Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, Linkedin und Xing. Damit der geteilte Content möglichst viel Referral Traffic erzielt, wird jeder Share von allyve automatisch mit Backlink, Titel, Beschreibung und Grafik versehen. So werden Social-Media-Nutzer ermuntert, auf geteilte Links ihrer Freunde zu klicken. Das Share-Plug-in ist ab sofort im Basispaket der allyve Social Media Software enthalten.
+++ Mehr als 100.000 zusätzliche Page-Views über Social Media generieren
„Auf Share-Funktionen zu verzichten, ist, als wenn man ständig ein Auto mit angezogener Handbremse fährt. Eine News-Website mit einer Million Aufrufen im Monat kann bei richtiger Integration von Social-Media-Funktionen über 100.000 zusätzliche Page-Views generieren“, rechnet Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der allyve GmbH & Co. KG, vor. „Da eine Vielzahl von Share-Buttons jedoch die Usability der Website erheblich stören kann, hat allyve alle Netzwerke in einem einzigen Share-Plug-in kombiniert. Der Nutzer muss sich so nicht mehr durch mehrere Netzwerk-Buttons klicken, sondern findet alles in einem einzigen Multishare-Button. Das ist einfach und übersichtlich und bildet zusammen mit anderen Social-Plug-ins ein ideales Zusammenspiel“, erklärt Völcker.
+++ Ein Teilen-Button für sechs Netzwerke
Mit dem Share-Plug-in der allyve Social Media Software müssen Websitebetreiber nur noch einen Button einbinden. Klickt der Nutzer auf diesen Teilen-Button, öffnet sich ein Layer mit den Share-Funktionen der ausgewählten Netzwerke. allyve bietet zwei Wege des Teilens an. Neben dem einfachen Teilen (Simple-Share), wie Facebooks „Like“, „Teilen“ von Xing oder „Pinit“ von Pinterest, wird auch ein Comments-Share angeboten. Darüber können die Nutzer den Share zusätzlich mit einem Kommentar versehen. Mit einem Klick kann der geteilte Inhalt dann gleichzeitig in mehreren Netzwerken veröffentlicht werden. Das erhöht die Sichtbarkeit bei Facebook und Co. und damit die Chance auf Referral Traffic von den Social Networks auf die Website.
Das Share-Plug-in und alle weiteren Social-Plug-ins von allyve arbeiten reibungslos zusammen. Hat sich ein User zum Beispiel auf einer Website über Facebook angemeldet (Social-Log-in), muss er sich beim Share über Facebook nicht erneut einloggen. Die tiefe Social-Media-Integration ermöglicht außerdem den aktiven Datenaustausch zwischen dem sozialen Netzwerk und der Website.
*Quelle: Studie von PricewaterhouseCoopers zu Social Media, Feb. 2012
Weitere Informationen unter:
http://www.frauwenk.de