Mehr Produktivität, weniger Strom: die neuen Philips 16:10-Displays mit PowerSensor

Mehr Produktivität, weniger Strom: die neuen Philips 16:10-Displays mit PowerSensor
 

-16:10-Format bietet mehr Platz für Office-Anwendungen mit weniger Scrollen

-Nachhaltiges ökologisches Design mit PowerSensor spart bis zu 80 % Energie

-LowBlue-Modus für augenfreundliche Produktivität

-IPS-Technologie für satte Farben und große Betrachtungswinkel

Amsterdam, 9. Dezember 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert zwei neue 24-Zoll-LCD-Displays (61,1 cm) im 16:10-Format, die die Umwelt schonen und zum Wohlbefinden des Anwenders beitragen. Zu ihren umweltfreundlichen Funktionen gehört der PowerSensor, der den Monitor in den Energiesparmodus schaltet, wenn niemand vor dem Gerät sitzt. Darüber hinaus kommt ein spezieller LowBlue-Modus zum Einsatz, der die Menge des auf die Augen treffenden (und potentiell schädlichen) blauen Lichts reduziert. Kombiniert mit präziser Farbdarstellung und weiten Betrachtungswinkeln sowie USB-3.0-Konnektivität erhöhen diese Displays die Produktivität in jedem Büro.

Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD, kommentiert die benutzerfreundlichen Aspekte des neuen Displays: „Ob zu Hause oder bei der Arbeit – jeden Tag verbringen viele Menschen zahlreiche Stunden vor dem Bildschirm. Diese neuen Displays sind Teil unseres kontinuierlichen Strebens danach, innovative Produkte zu entwickeln, mit denen sie auch über lange Stunden hinweg produktiv und gleichzeitig gesund arbeiten können.“

Ein Schlüssel für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind wache und gesunde Augen. Allerdings kann die Sehkraft beeinträchtigt werden, wenn die Augen dem von Displays ausgestrahlten blauen Licht zu stark ausgesetzt sind. Der LowBlue-Modus der neuen LCD-Displays Philips 240B7QPJEB und 240B7QPTEB wirkt diesem entgegen. Entwickelt, um das Wohlbefinden zu steigern, verwendet der LowBlue-Modus eine intelligente Software-Technologie zur Reduzierung von schädlichem kurzwelligen blauen Licht. Ergänzt wird der LowBlue-Modus durch die Philips „Flicker-Free“-Technologie, mit der für mehr Sehkomfort die Helligkeit geregelt und gleichzeitig das Flimmern reduziert wird. Das Display zeichnet sich darüber hinaus durch den Monitorstandfuß SmartErgoBase aus. Dieser kann je nach persönlichen Präferenzen geneigt, gedreht und in der Höhe verändert werden, für noch komfortableres und rückenschonendes Arbeiten. Die integrierte Kabelführung schafft außerdem Ordnung am Arbeitsplatz.

Energiesparend und umweltfreundlich

Die neuen Philips Monitore wurden mit Blick auf ökofreundliche Produktivität entwickelt. Die TCO-Edge-Zertifizierung belegt, dass sie zu 85 % aus wiederverwerteten Kunststoffen gefertigt wurden und die Herstellung somit nur eine geringe Umwelteinwirkung verursacht. Während des Betriebs sparen die Displays dank des integrierten PowerSensor Energie. Dieser Sensor sendet und empfängt harmlose Infrarotsignale aus und stellt auf diese Weise fest, ob jemand vor dem Display sitzt. Wenn nicht, reduziert er die Monitorhelligkeit, wodurch bis zu 80 % Energie gespart und außerdem die Lebensdauer des Monitors verlängert wird.

Brillante Displayleistung und 16:10-Format

Neben den ökologischen Aspekten punkten die Monitore auch in Sachen brillanter Displayqualität. Fortschrittliche IPS-Technologie sorgt für extraweite Betrachtungswinkel von 178/178 Grad und lebendige Farben. Und dank des 16:10-Seitenverhältnisses steht Anwendern der Displays 240B7QPJEB/240B7QPTEB auch mehr Platz auf dem Bildschirm zur Verfügung, zum Beispiel zur optimalen Darstellung langer Tabellen, oder von zwei A4-Seiten nebeneinander. Der ultraschmale Gehäuserahmen verringert Ablenkung und macht die Displays ideal für die Verwendung mehrerer Monitore nebeneinander.

Professionelle Konnektivität

Die neuen Displays erfüllen auch alle Anforderungen an vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Dazu gehören DisplayPort, HDMI und VGA. Für superschnellen Datentransfer sorgt ein USB-3.0-Hub, mit dem Transferraten von bis zu 5 Gbit pro Sekunde möglich sind (die circa 10-fache Geschwindigkeit von USB 2.0).

Die neuen Philips LCD-Displays 240B7QPJEB und 240B7QPTEB sind ab sofort erhältlich. Die UVP sind 349 EUR / CHF 379 bzw. 359 EUR / CHF 389.

Technische Spezifikationen:

SpezifikationPhilips 240B7QPJEB/240B7QPTEB Display

LCD-DisplaytypIPS-Technologie

Art der HintergrundbeleuchtungW-LED-System

Größe des Displays24.1 inch / 61.1 cm

Bildformat16:10

Optimale Auflösung1920 x 1200 bei 60 Hz

Betrachtungswinkel178° (H) / 178° (V), bei C/R > 10

Helligkeit300 cd/m²

Display-Farben16.7 M

BildoptimierungSmartImage

MHL1080P bei 60 Hz

Features-Eingebaute Lautsprecher: 2 x 2 W

-Benutzerkomfort: SmartImage, Input,

PowerSensor, Menü, Ein-/Ausschalter, LowBlue Modus

-Weiterer Komfort: Kensington-Sicherung, VESA-Halterung (100×100 mm)

-Plug & Play-Kompatibilität: DDC/CI, Mac OS X, sRGB, Windows 10 / 8.1 / 8 / 7

Konnektivität240B7QPJEB:

-Signaleingang: VGA (Analog), DisplayPort 1.2, HDMI 1.4

-Synchronisationseingang: Separate Synchronisation, Synchronisation auf Grün

-USB: USB 3.0×2 (1 W/schneller Ladevorgang)

-Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang

240B7QPTEB:

-Signaleingang: VGA (Analog), DisplayPort 1.2, mini DisplayPort 1.2 x 1, HDMI 1.4

-Signalausgang: DisplayPort

-Synchronisationseingang: Separate Synchronisation, Synchronisation auf Grün

-USB: USB 3.0×4 (1 W/schneller Ladevorgang)

-Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang

Standfuß-240B7QPJEB:

Höheneinstellung: 130 mm

Pivot: 90 Grad

Drehteller: -175/+175 Grad

Neigung: -5/20 Grad

-240B7QPTEB:

Höheneinstellung: 150 mm

Pivot: 90 Grad

Drehteller: -175/+175 Grad

Neigung: -5/20 Grad

Nachhaltigkeit-Umweltschutz und Energie: PowerSensor, EnergyStar 7.0, EPEAT Gold, TCO edge, RoHS

-Recycelbares Verpackungsmaterial: 100 %

-Wiederverwertete Kunststoffe: 85%

Besondere Inhaltsstoffe: Gehäuse ohne PVC und bromierte Flammschutzmittel, Frei von Quecksilber, Bleifrei

Kompatibilität und StandardsBehördliche Zulassung: CE-Zeichen, FCC Klasse B, SEMKO, cETLus, CU-EAC, TCO edge, TÜV Ergo, TÜV/GS, EPA, WEEE, ICES-003, UKRAINISCH

Gehäuse-Vorderer Rahmen, hintere Abdeckung und Fuß: Schwarz