Mehr Input in weniger Zeit – Schnelles Lesen

Schon wieder stapeln sich die Broschüren auf Ihrem Schreibtisch, die Berichte und die Business-Magazine. So viele interessante und hilfreiche Informationen, die dort warten, gelesen zu werden. Doch im Arbeitsalltag bleibt einfach so wenig zeit! Denn genau diese benötigt man zum produktiven Lesen – oft viel zu viel, sodass man es manchmal schon von vornherein aufgibt. Wie soll man es auch schaffen, neben dem ständigen Arbeitspensum noch so viel neuen Input aufzunehmen und zu verarbeiten?! Es gibt eine Möglichkeit: schneller lesen. Und das kann trainiert werden. Mit gezielten Schnelllese-Techniken kann das Überangebot an Informationen effektiv gefiltert und gespeichert werden.

Das Management-Institut Dr A. Kitzmann bietet mit dem Seminar „Schnelles Lesen“ den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Lese-Potential voll auszuschöpfen. Sie lernen, sich mental auf einen Text vorzubereiten, um den Inhalt bestmöglich aufnehmen zu können. In gezielten Praxisbeispielen werden verschiedene Techniken ausprobiert, analysiert und für den alltägliche Gebrauch geübt. Die Teilnehmer lernen, Sinneinheiten und Wortgruppen schnell zu erfassen, sodass rasch offensichtlich wird, welche Textpassagen überlesen werden können. Gleichzeitig wird aber auch die hohe Relevanz von Pausen aufgezeigt, die beim Lesen von Texten wichtig für die Verarbeitung der Informationen sind – das Seminar zeigt die wirkungsvollsten Entspannungsübungen. So lernen die Teilnehmer der Schulung, beim Lesen von Texten höchst produktiv zu arbeiten, ohne sich selbst zu sehr unter Druck zu setzen. Mit schnellem Lesen erreichen Sie in kurzer Zeit ein höheres Wissen – und Wissen ist Erfolg.

Haben Sie Fragen zum Seminar? Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann antwortet Ihnen gern persönlich. Bitte rufen Sie uns dazu unter 0251/202050 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@kitzmann.biz. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Weitere Informationen unter:
http://www.kitzmann.biz