Im Mai hat die pcvisit Software AG aus Dresden das Nachfolgeprodukt ihrer Software „pcvisit 4 Remote“ raus gebracht: Der Launch der „pcvisit RemoteSupport 12.0“ läutet nicht nur für Supporter eine neue Home Office-Ära ein, sondern auch für alle anderen, die ihre Arbeit bequem und sicher von zu Hause aus erledigen wollen.
Kernfeature der Software ist der Remote-Host: Dieser wird auf dem Arbeits-PC oder einem fremden PC, der ferngewartet werden soll, installiert und ermöglicht einen Passwort geschützten Zugriff auf den jeweiligen Rechner.
Der Remote-Host wird aus dem, auf dem eigenen PC installierten Gastgeber-Modul heraus gestartet. Ein mehrstufiges Sicherheitssystem bietet optimalen Schutz:
* Passwortschutz
* Nachfrage vor Fernzugriff
* Sperren des PCs bei Ende des Fernzugriffs
* Blockierung von lokalen Nutzereingaben während des Fernzugriffs
* Verbessertes Tunneling auch durch kritische Firewalls und Proxies hindurch
* Stabilere Sitzungen durch automatisches Wiederverbinden bei Abbrüchen
Weitere Features sind die einfache Verwaltung, Gruppierung und Filterung von größeren Remote-Host Mengen in der Host-Liste sowie der Überblick über den Zustand der Remote-Hosts durch LEDs und Tooltips.
Kurzum: Egal ob die pcvisit RemoteSupport 12.0 zum Supporten oder für den Zugriff auf Home Office- oder Arbeits-PCs genutzt wird – die Software ist auf jeden Fall eine Bereicherung für den Arbeitsalltag!
Die pcvisit Software AG ist spezialisiert auf Software-Forschung und -Entwicklung von Produkten für den IT-Bereich. Das Dresdner Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Online-Support und -Zusammenarbeit.
Mehr Infos unter: www.pcvisit.de
Weitere Informationen unter:
http://www.pcvisit.de