– Maximale Flexibilität: modulare, verknüpfbare
FlexInduction-Zonen
– Effiziente Topferkennung: vier einzeln steuerbare, ovale
Induktionsspulen
– Sicher, schnell und komfortabel: ausgereifte Induktionstechnik
plus modernste TouchControl-/ DirectSelect-Bedienung
– Modellvielfalt: fünf Geräte mit unterschiedlicher Anordnung von
einer oder zwei FlexInduction-Zonen
Nichts ist so gut, dass es nicht noch verbessert werden könnte.
Getreu diesem Grundsatz entwickeln Bosch Ingenieure die Funktionen
und Features aller Hausgeräte permanent weiter. In Bosch
Induktionskochfeldern etwa stecken über 20 Jahre Erfahrung und
stetige substanzielle Verbesserungen. Jetzt geht die jüngste
Generation der Hightech-Geräte an den Start – mit einer weiteren
Innovation: der Bosch FlexInduction. Zur Programmfamilie gehören fünf
Modelle in unterschiedlichen Abmessungen.
Flexibel wie nie!
Hinter dem Namen FlexInduction verbirgt sich eine variabel
einsetzbare, 40 mal 20 Zentimeter große Heizzone, die aus zwei
Hälften besteht. Beide können getrennt genutzt (Standard-Modus) oder
zu einer durchgängigen Fläche verbunden werden (flexibler Modus).
Kleines und großes Kochgeschirr passt nach Belieben hinter- oder
nebeneinander. Im flexiblen Modus wird die gesamte Kochzone mit der
eingestellten Leistung versorgt. Hitze entsteht trotzdem nur dort, wo
sie hingehört: im Topf. Und das schnell und ökonomisch. Die
FlexInduction-Zone nimmt je nach Modell die linke Seite des
Kochfeldes ein (PIN651T14E, PIN675N14E sowie PIN875N14E) oder bedeckt
als Doppel-Zone sogar beide Hälften (PIV675N14E). Im XXL-Modell
PIZ975N14E wiederum umrahmen zwei FlexInduction-Zonen eine runde
Induktionszone in der Mitte. Flexibilität herrscht also nicht erst
bei der Nutzung, sondern schon bei der Modellauswahl.
Ãœberlegene Technik
Unter der FlexInduction-Zone befinden sich vier ovale,
elektromagnetische Spulen, die eine besonders gleichmäßige
Wärmeverteilung auf der gesamten Fläche und eine präzise
Topferkennung erlauben. Je nach Größe und Form des verwendeten
Kochgeschirrs schalten sich eine, zwei, drei oder vier der Spulen
ein.
Pressekontakt:
Astrid Zászló
+49 (0)89 4590 2906
presse.bosch@bshg.com