Moers, Deutschland – 29. Juli 2010: Zum Automatisieren und Beschleunigen von Projekten im Anlagenbau und in der Fabrikplanung beinhaltet Version 5.0 von MPDS4 jetzt neue dynamische 3D-Editierwerkzeuge, eine automatische Rohrplanung (Auto-Routing), ein erweitertes Projektmanagement sowie noch mehr 3D-Visualisierungsfunktionen.
Die 3D-Anlagenbausoftware MPDS4 ist eine datenbankbasierte Engineering-Suite für alle Herausforderungen im Anlagenbau und der Fabrikplanung. Version 5 von MPDS4 bietet verbesserte Benutzerfreundlichkeit sowie Administration und steigert damit die Produktivität in der gesamten Projektierung. Die neuen Farben, Icons und optimierten Dialoge in der aktuellen Benutzeroberfläche sorgen für mehr Transparenz und höhere Effizienz.
Neuer Projektdatenmanager
“Unsere Kunden werden den neuen MPDS4-Projektdatenmanager lieben. Das neue Frontend-Werkzeug erlaubt eine einfache Administration und Verwaltung aller laufenden Projekte. Die relevanten Projektdaten werden dabei in einem übersichtlichen Dialog gelistet. Über die vielfachen Werkzeuge können Administratoren sehr schnell neue Projekte anlegen und ihre bestehenden Projekte kopieren, sichern oder die jeweiligen Benutzerrechte verwalten,” erklärt Product Line Manager Mark Simpson. „Konstrukteure profitieren von den vielen neuen intelligenten 3D-Rohrplanungs- und Editierfunktionen zur schnellen Anpassung von Planungsdaten. Auch das R&I-Modul wurde signifikant erweitert.“
Dynamisches Editieren erweitert
MPDS4 bietet jetzt erweiterte intelligente Drag & Drop-Funktionen mit denen Rohrleitungs-, Lüftungs- und Kabelträgersysteme in ihrem Verlauf noch dynamischer angepasst werden können. Die Positionen einzelner Komponenten, wie Tanks oder Maschinen können jetzt noch einfacher verändert werden. Die Verbindungen zu anderen Komponenten werden dabei automatisch an die neuen Positionen angepasst.
Neues Auto-Routing-Werkzeug
Ein neues Auto-Routing-Werkzeug erlaubt das automatische Planen und Anordnen von Rohrleitungen, Kabelträgern oder Lüftungssystemen. Dabei werden dem Nutzer zwischen zwei gewählten Punkten alle möglichen Routen vorgeschlagen. Der Benutzer kann dabei entweder eine der kürzesten Routen auswählen oder die gewählte Route an seine Anforderungen anpassen.
Die vielen Funktionserweiterungen von MPDS4 werden durch die neuen Werkzeuge im R&I-Modul abgerundet. Die neuen Funktionen vereinfachen das Filtern, die Gruppierung, die Auswahl, das Laden, das Platzieren und das dynamische Verschieben von Symbolen oder Linien. Die direkte Integration mit dem Rohrleitungsbau erlaubt eine nahtlose Verwendung der R&I-Daten in der 3D-Detailplanung.