Social Media ist heutzutage aus dem Marketing Mix eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken. Der Umgang mit sozialen Netzen und die darin verborgene direkte Kommunikation mit Unternehmenskunden gehört mittlerweile sogar für die meisten Firmen zum täglichen Geschäft. Meinungsbildung findet schließlich heute auch über das Internet statt.
Wer gern kommuniziert oder journalistisch tätig ist, für den käme deshalb zweifelsohne eine Weiterbildung zum Social Media Manager in Frage. Im Mittelpunkt dieser Ausbildung stehen unter anderem die Social Media Kampagnenplanung, die Markenbildung, Möglichkeiten der Unternehmenskommunikation, rechtliche Aspekte aber auch das Monitoring und der Umgang mit Benchmarking-Tools.
Im Gespräch mit DIENSTZEITENDE gehen Social Media Manager Thomas Kluth und LVQ Geschäftsführer Lars Hahn unter anderem auf den Berufsalltag eines Social Media Managers und dessen Verdienstmöglichkeiten ein. Lesen Sie jetzt das gesamte DZE-Interview.
Weitere Informationen unter:
http://www.dienstzeitende.de