Mehr als 60 hochrangige Führungskräfte aus der chilenischen
Bergbauindustrie werden im Rahmen der Veranstaltung Renewables and
Mining Summit & Exhibition [http://www.energyandmines.com/chile ]
vom 6. bis 7. Mai auf den internationalen Renewables-Sektor treffen.
Hierbei handelt es sich um das erste formelle Treffen der Bergbau-
und Renewables-Sektoren in Chile. Nelson Pizarro Contador, der CEO
von Codelco, wird den Keynote-Vortrag dieses zeitgemässen
Gipfeltreffens halten, bei dem es vorrangig darum geht, die
Betriebsausgaben in Bergwerken durch die Integration von erneuerbaren
Energien zu senken. Dies ist das insgesamt 4. von Energy and Mines
[http://www.energyandmines.com ] veranstaltete Gipfeltreffen zu
diesem Thema. Das kanadische Unternehmen konzentriert sich auf das
Angebot von kostengünstigen und zuverlässigen
Energieversorgungslösungen im internationalen Bergbausektor.
Neben Pizarro Contador von Codelco werden mehr als 60 weitere
leitende Führungskräfte aus der Bergbauindustrie an der Veranstaltung
teilnehmen, darunter Vertreter von Anglo American, Barrick Gold,
Cerro Bayo, Constanza, Codelco, Collahuasi, Freeport-McMoRan Inc.,
Goldcorp, Glencore, Lumina Copper Minera Rafaela, Mandalay Resources,
Nyrstar, Teck und Vale.
Als einer der Hauptsponsoren des Gipfeltreffens wird Hatch
Business-Fallstudien präsentieren und Verfahrensweisen zur
Integration von erneuerbaren Energiequellen in die Stromversorgung
eines Bergwerks vorstellen. „Wir freuen uns sehr, bei diesem
Gipfeltreffen vertreten zu sein und die Veranstaltung zu
unterstützen. In Chile sehen wir exzellente Möglichkeiten, weitere
Partnerschaften zwischen der Bergbauindustrie und dem
Renewables-Sektor aufzubauen, da Energierisiken Betreibern von
Bergwerken hier grosse Sorgen bereiten“, so Rob Lydan, Leiter der
Sparten Solar und Wind bei Hatch.
Der in Santiago ansässige Erzeuger von erneuerbaren Energien Rijn
Capital Chile ist ein weiterer Hauptsponsor des Gipfeltreffens.
Geschäftsführer Jorge Amiano wird über seine Erfahrungen aus der
Zusammenarbeit mit örtlichen Bergwerken und über die Umsetzung von
Solarprojekten im Gesamtumfang von 500 MW in Chile berichten. „Wir
sehen im Aufbau einer potenziellen Zusammenarbeit zwischen
Bergbauunternehmen und Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare
Energien eine riesige Chance. Trotz der bestehenden Unterschiede im
Hinblick auf Grösse, Denkweise und Geschichte hat der
Renewables-Sektor Bergbauunternehmen zahlreiche positive Impulse zu
bieten, darunter beständige und konkurrenzfähige Energiepreise sowie
nachhaltige Energie, die aus umweltfreundlichen und gesellschaftlich
unbedenklichen Projekten stammt“, so Amiano.
SunEdison ist der erste Erzeuger von erneuerbaren Energien, der
für ein Bergwerk in Chile ein eigenes Solarprojekt in
Kraftwerksgrösse umgesetzt hat: das 100-MW-Projekt im Auftrag von
CAP. Das Unternehmen tritt auch als Hauptsponsor dieser bedeutenden
Veranstaltung in Erscheinung, bei der weitere
Kooperationsmöglichkeiten im Versorgungsbereich zwischen der
Bergbauindustrie und dem Renewables-Sektor erörtert werden sollen.
Der internationale EPC-Dienstleister Black & Veatch zählt ebenfalls
zu den Hauptsponsoren und wird Solarlösungen für den chilenischen
Bergbausektor präsentieren.
Nähere Informationen erhalten Sie auf
http://energyandmines.com/chile, per E-Mail an
iria.heredia@energyandmines.com oder unter der Rufnummer
+1-613-627-2787.