Mehr als 350 Neuregelungen durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass – komplettüberarbeitete neunte Auflage „Umsatzsteuer in der Praxis“ bei Haufe erschienen

Schärfere EU-Vorgaben, mehr als 350 Neuregelungen
durch den Umsatzsteuer-Anwendungserlass, zunehmende Überprüfbarkeit
und Vergleichbarkeit von Dokumenten: Unternehmern unterlaufen nicht
nur immer schneller Fehler bei der Umsatzsteuer – die Fehler werden
auch immer öfter gefunden. Damit Firmen kein Geld verschenken und
Nachzahlungen vermeiden, hilft ihnen die Neuauflage des Ratgebers
„Umsatzsteuer in der Praxis“ mit Fallbeispielen, Checklisten,
Musterschreiben, Ãœbersichten und Praxistipps.

„Die Umsatzsteuer beträgt im Schnitt fast ein Sechstel der
steuerbelasteten Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens.
Abrechnungsfehler haben damit ein großes Gewicht“, warnt Rüdiger
Weimann, Autor des Buches, Dozent und Umsatzsteuerexperte. Auf mehr
als 700 Seiten wendet er sich an Praktiker in Unternehmen sowie an
Steuerberater. Ziel: Helfen, Steuern zu sparen, und über Gefahren
aufklären, die unnötigen Steuer- und Verwaltungsaufwand produzieren.
Die Leser sollen lernen, wie sie Wahlrechte zum eigenen Vorteil
ausüben. „Wer hier Fehler macht, zahlt häufig viel Geld ans
Finanzamt, denn Steuerschuldner ist der einzelne Unternehmer“,
erklärt Weimann.

Ob die Besteuerung von Auslandsgeschäften, Kalkulationen und
Vertragsgestaltungen unter Berücksichtigung umsatzsteuerlicher
Folgen, Debitorenbuchhaltung oder Kreditorenprüfung: Weimann
schildert, wie Unternehmen in konkreten Fall rechtssicher vorgehen.
Dabei geht er auch ein auf die EU-weiten Änderungen im
Umsatzsteuerrecht oder den neuen Umsatzsteuer-Anwendungserlass mit
seinen rund 350 Neuerungen. Wenn Leser nicht mehr weiter wissen,
können sie die kostenlose Autorenhotline nutzen. Auf einer
beiliegenden CD-ROM finden sie zudem wie gewohnt amtliche
Umsatzsteuerformulare, aktuelle Rechtsvorschriften und Arbeitshilfen.
Bis zu einer Neuauflage hält Weimann die Leser auf aktuellem Stand –
über eine ebenfalls kostenlose Homepage.

„Umsatzsteuer in der Praxis – Die wichtigsten Fragen und Fälle“
Rüdiger Weimann
9. Auflage 2011, Broschur mit CD-ROM, 712 Seiten, 58,00 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-01146-1
Bestell-Nr. 00782-0009

Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com