Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat, wie auch bereits in 2009, ihren Gruppenumsatz in 2010 weiter deutlich steigern können. Das Unternehmen verzeichnete 2010 einen Gesamt-Umsatz von 35,5 Millionen Euro. Den größten Anteil mit 30,3 Millionen Euro erwirtschaftete dabei die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, deren Umsatz um rund acht Prozent wuchs. Mit 275 Mitarbeitern und weit über 1.100 Kunden gehört das Münsteraner Unternehmen zu den führenden Anbietern von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland.
„Wir sind mit der aktuellen Entwicklung der GWS-Gruppe überaus zufrieden“, so Geschäftsführer Helmut Benefader. „In den letzten fünf Jahren sind nicht nur die Umsatzerlöse um mehr als 32 Prozent gestiegen, die große Zahl der Neuprojekte zu Beginn dieses Jahres und die stetig wachsende Kunden-Nachfrage geben uns die Gewissheit, exakt die Kundenwünsche zu treffen.“ Inzwischen, so Benefader, würde mehr als ein Viertel des Gesamtumsatzes in der Kundenberatung erzielt. Insgesamt unterstreicht diese Entwicklung, dass die GWS-Gruppe sich heute als ein ganzheitliches IT- und Beratungsunternehmen präsentiert.
Der wesentliche Umsatztreiber in der Gruppe war und ist das auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV entwickelte ERP-System gevis. Weit über 1.100 Kunden aus den Bereichen Technischer Handel, Sanitärgroßhandel sowie Raiffeisenwarengenossenschaften und Baustoffhandel nutzen heute bereits das umfangreiche Branchensystem. Allein im ersten Quartal 2011 kamen über ein halbes Dutzend Unternehmen hinzu.
Die Anwender schätzen, so zeigen es die Kundenumfragen, bei gevis neben den klassischen Funktionen eines Warenwirtschaftssystems u.a. auch die Verbundlösungen, die digitale Rechnungsverarbeitung und die Shop-Lösungen. Doch auch die Geschäftsprozessberatung und die damit verbundene Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit überzeugen die Kunden. Hier hat die GWS eine spezielle Analyse entwickelt, um die individuellen Unternehmensprozesse zu durchleuchten und durch konsequente Nutzung der bestehenden und neuen gevis-Funktionalitäten weitere Effizienzpotenziale für den Kunden zu erschließen.
Aufgrund der guten Entwicklung und der stetig steigenden Nachfrage rechnet die Geschäftsführung der GWS auch weiterhin mit Wachstum. Getreu dem Motto: „Heute schon konzipieren, woran Kunden erst morgen denken!“, plant die GWS-Gruppe auch 2011 ihre Marktposition als ganzheitlicher IT-Dienstleister durch innovative Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios zu festigen und zielgerichtet weiter auszubauen.
Benefader: „Die GWS und deren Beteiligungen sind gut aufgestellt und haben trotz einer intensiver werdenden Wettbewerbsdynamik eine gute Ausgangsbasis für die positive Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr.“