Mehr als 2.000 Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen

Die SRH FernHochschule Riedlingen bleibt in der Erfolgsspur: Nach den guten Anmeldezahlen im Wintersemester 2011/2012 kann sich die SRH FernHochschule Riedlingen auch über eine hohe Anzahl an Neuimmatrikulationen im Sommersemester freuen. Über 300 Erstsemester haben sich für ein Studium an der SRH FernHochschule Riedlingen entschieden – so viele wie nie zuvor im Sommersemester. Damit hat die Hochschule die „Schallmauer“ von 2.000 immatrikulierten Studierenden übersprungen. Beliebteste Studiengänge waren erneut Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie.

„Wir freuen uns über die Anmeldezahlen“, sagt die Rektorin Prof. Dr. Julia Sander. Sie belegen den hohen Bedarf nach modernen und flexiblen Studienmodellen, wie sie von der SRH FernHochschule Riedlingen angeboten werden. „Diese Hochschule steht für ein qualitativ anspruchsvolles Studium, das praxisorientierte und zugleich wissenschaftlich hochwertige Studieninhalte vermittelt.“ Das werde von den Interessenten honoriert.

Die SRH FernHochschule bietet fünf Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Lebensmittelmanagement und –technologie sowie Gesundheits- und Sozialmanagement an. Im Master-Bereich können Interessierte ebenfalls aus fünf Studiengängen auswählen: Business Administration, Health Care Management, Wirtschaftspsychologie Leadership & Management, den konsekutiven Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie & Change Management sowie den neuen konsekutiven Master-Studiengang „Corporate Management & Governance“, der zum Wintersemester 2012 eingeführt wird. Konsekutive Master-Studiengänge bauen im Gegensatz zu weiterbildenden Master-Studiengängen auf einem Bachelor-Studiengang aus dem gleichen Themenbereich auf.

Weitere Informationen unter:
http://www.fh-riedlingen.de