Medizinstudium ab Herbst 2015 ohne NC und Wartezeit – Riedenauer Education

Studienorte sind z.B. Valencia/Spanien, Budapest/Ungarn, Riga/Lettland, Varna/Bulgarien, Breslau/Polen, Nikosia/Zypern und viele weitere Städte. Die Besonderheit ist, dass die Zulassung nicht über die Abiturnote, sondern fast immer über Aufnahmetests und Motivationsgespräche erfolgt. Ihr Vorteil: MediStart bereitet Sie in Deutschland darauf vor, auch die Aufnahmetests finden bei MediStart ganz überwiegend in Deutschland statt. Das Beste daran: Bislang hat MediStart allen Bewerbern, die die Voraussetzungen erfüllten, den gewünschten Studienplatz verschaffen können. Die Studienabschlüsse sind europaweit anerkannt und in Deutschland ohne Zwischenschritte approbationsfähig. An ausgewählten Universitäten ist auch der Quereinstieg nach ein oder zwei Jahren (Physikum) an eine deutsche Universität möglich. Medistart wird durch deutsche Fachanwälte beraten und geprüft. Über 1.000 Abiturienten hat MediStart bereits beraten.

Die nächsten Vorbereitungskurse und Aufnahmetests für das Wintersemester 2015/16 finden im vom 12. bis 15. Mai während des Deutschen Ärztetages in Frankfurt am Main statt; weitere Kurse und Tests folgen dann im Juli 2015. Bereits jetzt, also schon vor Erhalt von Abiturzeugnis, IB, A-level etc. können Sie sich Ihren Studienplatz sichern! MediStart ist bundesweit tätig und betreut Abiturienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz während der Bewerbung und durch eigene Mitarbeiter vor Ort am Studienort im Ausland. „ Gut hin und gut zurück, das ist die Maxime von MediStart“, sagt MediStart-Studienplatzberater Adrian Kaiser. „Wir legen wert auf eine seriöse Beratung, Sicherheit und den Studienerfolg. Deshalb warnen wir davor, ungeplant oder mit dubiosen Veranstaltern ein Auslandsstudium zu beginnen, das dann zu einer teuren Enttäuschung wird.“ Mit seinen Kollegen plant und optimiert er jedes Semester den Studienverlauf, damit Auslandsstudium und Rückkehr nach Deutschland erfolgreich sind.

Die Beauftragung von MediStart ist einfach und ohne finanzielles Risiko, denn Sie als Bewerber bezahlen nur dann eine Jahresstudiengebühr als Erfolgshonorar, wenn der gewünschte Studienplatz auch tatsächlich zugesagt wird. Bei Erhalt eines Studienplatzes in Deutschland über Hochschulstart besteht während des MediStart-Bewerbungsverfahrens zudem ein kostenfreies Rücktrittsrecht.