Medizin studieren in Kaunas oder Bratislava

Die Studienplatzvermittlung StudiMed hat zwei neue Partneruniversitäten: Ab sofort können sich deutsche Studenten neben Rumänien, Bulgarien oder Kroatien auch für ein Studium im litauischen Kaunas oder im slowakischen Bratislava entscheiden. In Bratislava können sie in englischer Sprache Human- oder Zahnmedizin studieren, an den Universitäten der anderen genannten Städte zusätzlich auch Tiermedizin. StudiMed vermittelt die dortigen Studienplätze an Studenten, die in Deutschland keinen Medizinstudienplatz bekommen haben und erfüllt damit vielen Studenten einen Traum. „Wer in Deutschland nicht mindestens eine 1,1 im Abitur hat, muss bis zu sieben Jahre auf einen Medizinstudienplatz warten. Im europäischen Ausland können die Studenten sofort anfangen. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der Lithuanian University of Health Sciences und der Comenius Universität zwei weitere renommierte Hochschulen in unser Angebot aufnehmen können“, so StudiMed-Geschäftsführer Hendrik Loll.

„Das englischsprachige Medizinprogramm der Comenius Universität in Bratislava existiert bereits seit 20 Jahren und gehört zu den besten in ganz Europa. Die Universität in Kaunas zeichnet sich dadurch aus, dass sie das sogenannte problem-based-learning anwendet, bei dem die Studenten direkt praktische Problemlösungs-Strategien an die Hand bekommen, statt erst unnötige Theorie zu lernen“, führt Loll aus. Für beide Universitäten ist ein Auswahltest erforderlich, der jeweils bei StudiMed in Köln stattfindet. Der Termin für die Comenius Universität steht bereits fest. „Am 22. Juni führen wir den Test in Köln durch. Damit auch wirklich alle bestehen, die sich für ein Studium in Bratislava interessieren, bieten wir im Vorfeld ein fünftägiges kostenloses Training an, das auf die Testfragen vorbereitet“, erklärt Loll.

Die Studienplätze im Ausland sind heiß begehrt: für die bulgarische „Prof. Dr. Paraskev Stoyanov“-Universität in Varna sind für das kommende Semester bereits 15 Plätze vergeben. Loll geht davon aus, dass die Nachfrage weiter steigen wird: „Gerade erst haben wir sehr positives Feedback von den 45 Studenten bekommen, die 2012 in Varna ihr Studium aufgenommen haben. Wir sind davon überzeugt, dass wir in diesem Jahr noch mehr Studienplätze vermitteln werden als bisher und dass auch die beiden neuen Partneruniversitäten gut angenommen werden.“

Weitere Informationen unter:
http://www.zplusm.de