Medienproduktionssystem CODIN® beinhaltet neue Funktion zur automatisiertenÄnderungsvererbung

Medienproduktionssystem CODIN® beinhaltet neue Funktion zur automatisiertenÄnderungsvererbung

Bei der Produktion von Werbemitteln in verschiedenen Sprachen hat sich diese Funktion besonders bewährt. Nachträgliche Änderungen müssen nicht mehr manuell in jeder Sprachversion korrigiert werden. Dies spart Zeit, minimiert Fehlerquellen und garantiert ein einheitliches Erscheinungsbild.

Textänderungen werden dabei nicht überschrieben, sondern dem Bearbeiter angezeigt. Dieser kann eine neue Übersetzung eingeben oder für seine Sprache nicht relevante Änderungen verwerfen. Ein Änderungsvergleich stellt den neuen und den alten Text gegenüber.

Auch Layoutänderungen jeglicher Art können in die erbenden Dokumente übernommen werden. Entfallen Seiten im Masterdokument oder kommen welche hinzu, wird dies auch in den Tochterdokumenten berücksichtigt.

Weitere Informationen unter:
http://www.utesch.de