Medienbranche: Fachwirt oder Meister werden

Medienbranche: Fachwirt oder Meister werden
Mit einer Aufstiegsfortbildung kann man beruflich durchstarten.
 

Köln, 27. Januar 2016. Lebenslanges Lernen gehört für Arbeitnehmer längst zum Alltag. Denn Arbeitgeber erwarten von ihren Mitarbeitern top aktuelles Fachwissen und Qualifikationen auf höchstem Niveau. Eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in Printmedien oder zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild & Ton ermöglicht die Übernahme von Aufgaben in der Personal- und Betriebsführung.

Am Dienstag, dem 16. Februar 2016 informiert der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen um 19:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche.

• Medienfachwirt/in Digital oder Print (IHK)
• Industriemeister/in Fachrichtung Printmedien (IHK)
• Meister/in Medienproduktion Bild und Ton (IHK)

Ausgebildete Mediengestalter/innen, Drucker/innen oder Fachkräfte aus der TV-Branche kennen die Branche bereits. Mit einer Aufstiegsfortbildung können Medienprofis ihre Karriere voranbringen, denn sie ermöglicht Positionen in der mittleren Führungsebene. Aber auch Seiteneinsteiger mit einschlägiger Berufspraxis im Medienbereich können mit einer Aufstiegsfortbildung einen IHK-Abschluss erlangen.

Berufsbegleitend (24 Monate) möchten wir am 21. Mai 2016 beginnen. Die Vollzeit-Fortbildungen (9 Monate) starten voraussichtlich am 29. August 2016.

Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos. Für Fragen zur Veranstaltung und zu den Aufstiegsqualifizierungen steht Ihnen Stefanie Neumann telefonisch unter 0221 78970-122 oder per E-Mail s.neumann(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung.

Ort der Veranstaltung:
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/fortbildung