
Köln, 13.09.2018. Das Schuljahr hat gerade erst begonnen, da stehen die Herbstferien schon wieder vor der Tür. Spannende Ferientage, interessante Workshops und eine perfekte Berufsvorbereitung: In der Ferienakademie der bm – bildung in medienberufen in Köln lernen Jugendliche spielerisch ihren Traumberuf kennen. Es warten gleich sechs Workshops darauf von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden: Von Game Design und Game Programming über das perfekte Instagram Bild und 3D Printing bis zum eigenen YouTube Video oder der eigenen Website: Es gibt in allen Workshops noch freie Plätze!
Die perfekte Ferienplanung: Bei der Ferienakademie der bm erleben Jugendliche die Medien- und Gamesbranche hautnah. Vom 15.-17.10.2018 stehen gleich sechs spannende, parallel zueinander stattfindende, Workshops zur Wahl. „Game-Design“, „Game Programmierung“, „Videoproduktion“, „Instagram/Snapchat“, „Webdesign“ und „3D-Druck“ – Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 20 Jahren erhalten in der Ferienakademie Tipps und Tricks von den bm-Medien und Gamesprofis und können unter Anleitung erfahrener Experten aus der Praxis ihrem Traumberuf Schritt für Schritt näherkommen.
Der Workshop „Video“ gibt erste Einblicke in die aufregende Welt der YouTube-Welt: Hier lernen Jugendliche direkt von einem YouTuber und Influencer, wie man Videos perfekt in Szene setzt. In die Welt der professionellen Bildbearbeitung tauchen Schülerinnen und Schüler im „Photoshop“-Workshop ein. Wie Webseiten aufgebaut sowie Fotos und Videos optimal eingebunden werden, vermittelt der Kurs „Webdesign“. Im Workshop „Games-Design“ geht es um virtuelle Spielewelten. Hier können Jugendliche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Charaktere entwerfen. Bei „Game Programming“ entsteht ein eigenes Jump’N’Run-Level. Praktisch geht es auch im „3D-Druck“ zu. Hier werden eigene 3D-Objekte designt, gedruckt und nachbearbeitet.
Die Teilnahmegebühr für jeden Workshop beträgt einmalig 75 Euro pro Person. Für Fragen steht Ihnen Frau Zülfiye Emirdagli unter 0221-78970-138 oder ferienakademie(at)medienberufe.de gerne zur Verfügung. Alle Informationen zur Ferienakademie sowie das Anmeldeformular gibt es zum Download unter www.medienberufe.de/ferienakademie.