Rednitzhembach, den 24. November 2011 – zufrieden blickt das Medica-Team von modular ways und OrgaCard auf vier spannende Messetage zurück. Das internationale Fachpublikum zeigte großes Interesse – vor allem an innovativen Produkten und Verfahren zur Optimierung des Workflows im Krankenhaus.
Messe-Stimmung: Bekannte und neue Kunden lassen es sich schmecken
Jutta Siemantel, Assistentin der Geschäftsleitung, freute sich über leere Transportbehälter: „Um neben unserer Messe-Neuheit Erweiterte Produktionsplanung das Modul Temperatur-Management eindrucksvoll zu präsentieren, haben wir heiße Würstchen und kalte Cola am Stand ausgegeben – natürlich streng überwacht durch die Software. Das kam bei den Besuchern besonders gut an. Unter unseren Gästen waren diesmal viele IT-Leiter, Geschäftsführer und Pflegedirektoren, die sich ausführlich über unsere umfassende Produktpalette informierten. Für uns ein klares Zeichen, dass wir mit unseren Workflow- und Logistik-Tools den Nerv der Zeit getroffen haben.“
Messe-Renner: Transport-Management
„Diesem Logistik-Tool gehört die Zukunft“, folgerte Swen Walter, Leiter logistische Systeme, vor der Messe. Und er hat Recht behalten: „Der Wegfall der Zivildienstleistenden verändert den Krankenhausalltag merklich. Viele Messebesucher haben uns direkt nach Lösungen gefragt, die die so entstandenen Personallücken kompensieren können. Unsere Antwort darauf heißt Transport-Management – und überzeugte unsere Messegäste. Viele Gespräche drehten sich rund um das Thema WLAN. Das ist gut, denn mittels WLAN – und den entsprechenden Programmen – lassen sich noch viele Arbeitsbereiche im Krankenhausalltag effizienter gestalten.“
Messe-Aktion: Kostenlose Teststellung der modular ways Wunddokumentation
„Unsere Standbesucher haben ihre Chance wahrgenommen. Und das nicht zu knapp“, resümiert Geschäftsführer Klaus Müller. „Unser exklusives Messeangebot kam bei den Gästen sehr gut an. Sogar Besucher, die gar nicht gezielt nach einer Lösung für ihre Wunddokumentation gesucht hatten, überzeugte das innovative Workflow-Tool, so dass sie gleich am Stand eine Teststellung in Auftrag gaben. Das ungebremste Interesse an der digitalen Wunddokumentation mittels PDA ließ sich schon auf anderen Messen beobachten und bestätigt uns, dass wir mit unseren Produkten genau die Lösungen liefern, die in der Praxis gebraucht werden.“
Weitere Informationen unter:
http://www.projekt-r2.de