Medialine auf Rang 2 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

Medialine auf Rang 2 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen

Bad Sobernheim, 7. November 2011. Die Medialine Eurotrade AG, Bad Sobernheim, erreichte im diesjährigen Fast-50-Wettbewerb von Deloitte den zweiten Rang. Das Bad Sobernheimer Unternehmen zählt damit zu den Top 3 der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und wurde am Donnerstagabend in Frankfurt mit einer individuell gestalteten Trophäe ausgezeichnet. Die Platzierungen basieren auf dem prozentualen Umsatzwachstum der letzten fünf Jahre (2006 bis 2010). Vorstand Martin Hörhammer führt diesen Erfolg vor allem auf die konsequente strategische Ausrichtung auf flexible IT&C-Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen zurück: „Der Schlüssel für das schnelle Wachstum ist für uns vor allem die Kundenorientierung. Mit mehr als 50 Mitarbeitern arbeiten wir daran, unsere Kunden mit passenden, leistungsstarken IT-Lösungen und -Services zu unterstützen und sie wettbewerbsfähig zu machen. Die Platzierung im Fast-50-Wettbwerb ist daher ein tolles Ergebnis und macht uns sehr stolz.“
Ebenfalls ein Wachstumsfaktor ist die regionale Nähe: Mit Niederlassungen in Alpirsbach und Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist Medialine auch im Süden und Südwesten Deutschland für ihre Kunden vor Ort. Im Rhein-Main-Gebiet wird eine Vielzahl mittelständischer Kunden von der Niederlassung Wiesbaden betreut, die bereits im Jahr 2006 gegründet wurde. Die Niederlassung Wiesbaden war damals der erste zusätzliche Standort zum Hauptsitz in Bad Sobernheim.
Medialine hat sich auf integrierte Informationstechnologie- und Communication-Lösungen spezialisiert. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Managed-IT-Services und Business Solutions werden die IT-Anforderungen mittelständischer Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht abgedeckt. Auch in den kommenden Jahren will Hörhammer mit dem Unternehmen auf Wachstumskurs bleiben: Flexible Cloud-Lösungen stehen im Fokus, damit sich die mittelständische Anwender mit ihren Prozessen noch schneller an kürzere Wirtschaftszyklen und veränderte Projektsituationen anpassen kann.
„Unser diesjähriges Ranking zeigt, dass sich besonders Technologieunternehmen mit B2B-Produkten etablieren konnten. Kundenorientierte Lösungen sind dabei die Basis für die eindrucksvollen Wachstumszahlen der Fast-50-Nominierungen, der Rising Stars- sowie der Sustained Excellence Preisträger“, erläutert Dieter Schlereth, Partner und Industry Leader TMT bei Deloitte.
Die durchschnittliche Wachstumsrate aller diesjährigen Fast-50-Unternehmen beträgt 712 Prozent.

Ãœber Deloitte:

Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. „To be the Standard of Excellence“ – für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich.

Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung, absolute Integrität und kreatives Zusammenwirken. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig. Eine detaillierte Beschreibung der rechtlichen Struktur von Deloitte Touche Tohmatsu Limited und ihrer Mitgliedsunternehmen finden Sie auf http://www.deloitte.com/de/UeberUns.

Weitere Informationen unter:
http://www.pressearbeit.de