
In fast jeder Branche braucht man Arbeitsmittel, die privat gekauft werden, weil sie im Job die Arbeit erleichtern, benötigt werden oder vorgeschrieben sind. Angefangen von passender Berufskleidung, über ein eigenes Messerset bei Köchen oder Werkzeuge des Bauarbeiters bis hin zu technischen Ausstattungen für Ingenieure, Architekten und vielen anderen.
Auch als Lehrer benötigt man heutzutage mehr als eine Aktentasche für Ordner, Schnellhefter, Bücher und für den berühmten Rotstift.
Denn der Unterricht an Schulen und Universitäten ist „moderner“ geworden und passt sich dem immer weiter wachsenden digitalen Trend an.
Der Einsatz von Computer, Laptop, Beamer, Whiteboard, Touch Display u.v.m. ist in vielen Bildungseinrichtungen bereits Standard.
Die Pädagogen stehen nun vor der Herausforderung die vielfältigen Möglichkeiten dieser Medien zu erkennen, praktisch umzusetzen und effektiv in die Unterrichtsplanung einzubauen.
Die Lehrkräfte von heute verbringen inzwischen auch Zuhause viel Zeit am Computer. Hier bereiten sie ihren Unterricht schon teilweise digital vor. Sie stellen für die Schüler Übungsaufgaben online und tauschen sich auf digitalen Plattformen mit anderen Lehrern aus.
Manche arbeiten in der Schule mit einem Lernsoftwareprogramm und werten am Nachmittag die Schüleraufgaben am Laptop aus.
Der Rosenheimer Softwarefirma co.Tec ist es ein besonderes Anliegen den Lehreralltag zu vereinfachen. Deshalb unterstützt sie die Pädagogen mit umfangreichen, sehr guten und zudem preiswerten Angeboten an Hard- und Software für Lehrer.
Der ständige Dialog mit Herstellern schafft ein breites und aktuelles Spektrum an Produkten, die den Arbeitsalltag jedes Lehrers erleichtern: Bei der Erstellung, Durchführung und der Auswertung des Lehrstoffes.
Die Basis für die Arbeit mit den digitalen Medien bildet ein umfangreiches Officepaket für Lehrer. Dafür empfiehlt die Firma co.Tec das Produkt Microsoft Office Professional Plus 2013 für Lehrer. Der Lizenznehmer für dieses Paket ist die Schule. Der Lehrende darf die Software zu Hause, als Hauptnutzer im Rahmen des Work-at-Home Rechts, für unterrichtsvorbereitende Maßnahmen nutzen.
Damit fällt es leicht, von zu Hause aus individuelle Arbeitsblätter mit Word und Excel oder Bildschirmpräsentationen für den Unterricht zu gestalten. Microsoft Publisher erleichtert mit vielen Präsentationsvorlagen die Erstellung von Drucksachen wie Klassenzeitungen, Berichten und Geschichten.
Zusammen mit Microsoft OneNote, Outlook, die Datenbank Access, Lync und InfoPath, die ebenfalls in der Version Microsoft Office Professional Plus 2013 für Lehrende enthalten sind, bekommt man nicht nur nützliche Werkzeuge, sondern auch wertvolle didaktische Hilfsmittel.
Als Ergänzung zum Computer im Home-Office hat die Firma co.Tec einen ganz besonderen Tipp: einen Top Drucker zum Spitzenpreis, der Ricoh Aficio SG 3110SFNw – Geljet.
Dieser Geldrucker sorgt mit einem extrem schnell trocknenden Gel sofort für präzise Druckergebnisse. Damit erstellen Sie perfekte Kopiervorlagen für Ihre Arbeits- und Übungsblätter. Dank des Würfeldesign und der geringen Abmessung findet der Drucker auch in kleinen Heimbüros schnell einen Platz.
Der übliche Satz: „Farbkopien sind zu teuer“ gilt bei diesem sehr guten Farbdrucker nicht, denn mit dem ECOnomy Color-Modus können GELJETs zwischen Text und Bildern unterscheiden.
Der Text wird in tiefem Schwarz gedruckt, während die Farbdichte von Bildern um die Hälfte reduziert wird.
Auf diese Weise erhalten Sie Farbdokumente zu fast den gleichen Kosten wie beim Schwarzweißdruck.
Das Unternehmen co.Tec ist der einzige Anbieter, bei dem man mit einem Lehrer- oder Schülernachweis den RICOH Geldrucker zum Spitzenpreis unter zweihundert Euro online kaufen kann.
Ein großes Thema, welches in den letzten Jahren immer wieder in den Medien auftaucht ist das „Abschreiben“, „Kopieren“ oder das „unsaubere Zitieren“.
Dieses Thema spielt auch in der Schule, besonders in den oberen Klassenstufen, eine Rolle. Bei Aufsätzen, Interpretationen oder Referaten hat es der Lehrer oft schwer beim Korrigieren.
Hat der Schüler den Text wirklich selbst verfasst? Mit dem PlagiarismFinder 2.0 lassen sich elektronische Dokumente schnell auf mögliche kopierte Textstellen aus dem Internet überprüfen.
Plagiate erkennen schnell und einfach – diese Software zur Plagiatserkennung ist ein weiterer Artikel aus der Kategorie „Lehrerbedarf online“ von der Firma co.Tec, die alle Pädagogen begeistert.
Denn es erleichtert eine faire Beurteilung aller Schülerarbeiten im Vergleich.
Unterrichtsmaterial wie Laptop, (farbige) Arbeitsblätter, USB-Stick, CD-Rom und andere digitale Arbeitsmittel sollen den Lehrer auch in schöner „Verpackung“ zu ihrem Einsatzort Schule begleiten:
Rucksack, Trolley oder Fahrradtasche. Trendige, zweckmäßige und günstige Lehrertaschen von TimeTEX punkten hier auf der ganzen Linie.
Und sicher finden in diesen Taschen für Lehrer auch Ordner, Schnellhefter, Bücher und der berühmte Rotstift seinen festen Platz.
Ein weiterer Tipp von co.Tec: Die exklusiven Angebote für Lehrer /innen eignen sich auch als besondere Geschenkidee zu Weihnachten.
Weitere Informationen unter:
http://www.cotec.de