
Unterschleißheim/München, 06. Mai 2020 – Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) produziert ein abwechslungsreiches Programm. Dabei stehen oft auch Außenübertragungen wie zum Beispiel Berichterstattungen von Sportereignissen, politischen Veranstaltungen oder Konzerten an. Bei den diversen Live-Ãœbertragungen gilt es, Verbindungsstörungen unbedingt zu vermeiden. Um diesen vorzubeugen, ergänzt der MDR daher seine bereits vorhandenen Systeme für Außenübertragungen um die ausfallsicheren Router-Lösungen von Peplink.
Vor allem bei Ereignissen, die live übertragen werden, ist die Gewährleistung der Ausfallsicherheit essenziell. Denn diese ist sowohl für die Zufriedenheit der Zuschauer als auch für die Aufrechterhaltung des Senderimages ausschlaggebend. In der Regel reichen schon kleinste Unterbrechungen aus, um spannende Szenen wie etwa den Siegessprung eines Skispringers zu verpassen. Zur Vorbeugung von Verbindungsunterbrechungen entschied sich der MDR deshalb dazu, nach einer zusätzlichen Router-Lösung für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit zu suchen. Die Lösung musste speziell für Außenübertragungen geeignet sein und sich einfach an die Nutzerbedürfnisse anpassen lassen. Zudem sollten bereits bestehende WAN-Anschlüsse um ein Leitungs-Backup erweitert werden. Auch die Möglichkeit einer flexiblen Bereitstellung von Übertragungskapazitäten, unabhängig von kabelgebundenen Anbindungen, war wichtig.
Mehrwert-Distributor Vitel lieferte passende Lösung
Nach der individuellen Beratung durch Vitel und die Ascend GmbH entschied sich der MDR für die Router-Lösungen Balance 710, MAX HD4 LTE-A und MAX Transit Duo LTE-A von Peplink. Darüber hinaus kommt Peplinks cloudbasiertes Geräteverwaltungs-, Überwachungs- und Reporting-Werkzeug InControl2 zum Einsatz, das auf einem vorhandenen VMware Server installiert wurde.
„Letztendlich haben uns die Peplink-Lösungen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre intuitive Bedienbarkeit überzeugt“, sagt Uwe Schumann, Mitarbeiter der Abteilung Ãœbertragungssysteme und Netze beim MDR. „Die vielseitige Produktpalette, darunter vor allem auch die zentrale Management-Plattform InControl2, und die Flexibilität des Netzwerkroutings entsprachen genau unseren Vorstellungen.“
Störungsfreie Live-Übertragung
Dank der Router-Lösungen von Peplink ist der MDR in der Lage, alle verfügbaren Bandbreiten zu bündeln und eine zuverlässige Datenübertragung sicherzustellen. Eines der Projektziele des Senders bestand darin, eine zentrale Bonding-Lösung für den gesamten MDR-Unternehmensbund, also auch für die Tochtergesellschaften, anbieten zu können. Diese sollen künftig eigene Router betreiben sowie selbstständig administrieren.
„Die Integration der Peplink-Geräte und der gebündelten Bandbreite sorgt in Kombination mit den bereits vorhandenen Ãœbertragungssystemen dafür, ein Maximum an Ausfallsicherheit bei der Ãœbermittlung von Live-Aufnahmen zu erreichen“, sagt Uwe Schumann. „Ãœber die mandantenfähige Management-Plattform InControl2 können wir die Lösungen einfach verwalten, und mit dem Managed Service von Peplink sparen wir darüber hinaus Zeit und Kosten.“