MDM-Seminar in Zürich: Datenqualität und Data Governance

MDM-Seminar in Zürich: Datenqualität und Data Governance
 

Am 14. März 2013 findet in Zürich (CH) ein Stammdatenmanagement statt.
Datenqualität und Data Governanace sind die Kernthemen bei diesem Fachkurs, der von der AWK Group, Trillium Software und dem Seminaranbieter The Knowledge Place veranstaltet wird.
Im Seminar wird speziell auf die Themen Architekturen, Methoden und Technologien, auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit Big Data und auf den Einsatz von Tools für Datenanalyse, Datenüberwachung und Informationsquaität eingegangen. Veranschaulicht wird der Lerninhalt durch Proven Practices bei der Umsetzung.

Anmelden kann man sich direkt beim Veranstalter The Knowledge Place: http://www.knowledgeplace.ch/2013_03_14_Stammdaten/index.html

Daten sind heute ein zentrales Asset. Qualität und optimale Nutzung von Daten sind im Wettbewerb entscheidend. Die Flut von Daten aus unternehmenseigenen Applikationen, aus elektronischen Geschäfts- und Interaktionsplattformen mit Kunden, Partnern und Lieferanten führt zu ständig wachsenden, heterogenen und teils unstrukturierten Datensammlungen, welche ganzheitlich gepflegt, wirkungsvoll analysiert und konsolidiert werden müssen, damit ein akkurater und verlässlicher Datenbestand von hoher Qualität den Geschäftsprozessen zur Verfügung steht.

Eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Nutzung und korrekte Auswertung der Daten ist ihre Qualität. Kommen Ihnen Phänomene wie diesen bekannt vor? Hat man Ihnen auch schon Ihre Korrespondenz trotz Umzugsmeldung über das Kundenportal weiterhin an die alte Adresse geschickt? Fehlen Klassifizierungscodes beim Export von Produkten? Sind Mengeneinheiten bei Produkten vertauscht oder falsch zugeordnet? Sind Ratings bei der Risikoanalyse nicht standardisiert und deshalb nicht belastbar? Solche Pannen haben häufig Qualitätsprobleme bei der Verwaltung von Stammdaten als Ursache. Zu Problemen im Datenbestand trägt aber auch die Auswertung der gesammelten Interaktionsdaten (inkl. Internet, soziale Netzwerke etc.) bei, die wegen ihrer grossen Mengen nur noch automatisch erfolgen kann und mit den entsprechenden Stammdaten inkorrekt verknüpft werden.

Am eintägigen Kurs werden die Herausforderungen im Umfeld von Datenmanagement vorgestellt. Beschrieben werden Architekturen, Methoden und Technologien für erfolgreiches Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement und bewährte Data Governance-Strategien und -Konzepte. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie sich Datenqualitätsverbesserung und Data Governance in der Praxis umsetzen lassen.

Beginn der Veranstaltung ist 9:00 Uhr.

Link zur Agenda: http://www.knowledgeplace.ch/2013_03_14_Stammdaten/agenda.html

Weitere Informationen unter:
http://www.hagenlocher.net