MCM X Christopher Ræburn bei der London Collections Men Frühjahr/Sommer 2017

MCM und der aufstrebende britische Designer Christopher Raeburn
präsentierten anlässlich des diesjährigen 40. Geburtstags des
deutschen Luxuslabels eine gemeinsame Capsule Collection für die
Frühjahr/Sommer 2017 Saison. Die beiden Marken zeigen eine
Reinterpretation des Begriffs „Movement“ und stellen
verantwortungsbewusste und nachhaltige Kreativität kühn dar. Die
Kollektion, die am 11. Juni 2016 als Teil der London Collections Men
vorgestellt wurde, definiert modernes Reisen für globale Nomaden mit
funktionalen Materialien und weist einen neuen Verwendungszweck für
das kultige Visetos-Canvas von MCM auf. Mit in der Front Row saßen
unter anderem Lucky Blue Smith (Model), Pyper America Smith (Model),
Toby Huntington-Whiteley (Model), Rafferty Law (Model und Sohn von
Jude Law), Winnie Harlow (Model), Chaelin „CL“ Lee (Koreanische
Musikerin und Model), Adam Katz Sinding (Street Style Fotograf),
Oliver Cheshire (Model), Victoria McGrath (Blogger), Jim Chapman
(Video Blogger), Andre Hamann (Blogger), und Bryanboy (Blogger).

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160610/378018 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160610/378019 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160610/378020 )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160610/378021 )

Die verblüffende digitale Präsentation in den Grand Connaught
Rooms wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Designstudio
Universal Everything kreiert und vom Londoner Duo Raime musikalisch
unterlegt. Teil des Programms war eine atemberaubende 360°
Installation, die Models und Besucher auf eine spektakuläre,
immersive Reise durch pop-digitale Wetterphänomene mitnahm. Durch die
physikalischen Gegebenheiten inspiriert, führte MCM durch Wind,
Regen, Sonne und unterschiedliche Landschaften und Städte, um das
„Made-to-Move“ Thema der Kollektion zu verdeutlichen und gleichzeitig
der Reisegeschichte und den Münchner Ursprüngen des Labels Tribut zu
zollen.

MCM und Raeburn haben ihre Kollektion auf den fünf ästhetischen
Attributen – saisonale Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit, Unisex,
Multifunktionalität und Mobilität – aufgebaut. Somit präsentiert die
Kollektion eine neue Garderobe für den globalen Nomaden, um das
Reisen für die Generation Y, bei der funktionale Ästhetik und
nachhaltiges Bewusstsein im Vordergrund stehen, zu revolutionieren.

Raeburn hat in der Kollektion, durch seinen typischen „re-made“
Prozess, MCMs Visetos-Canvas zu Trenchcoats, Parkas, Bomberjacken und
Motorradjacken verarbeitet, und dem ikonischen Material, welches seit
vier Jahrzehnten für den Begriff des Luxusreisen steht, einen neuen,
zeitgenössischen Look verliehen. Im Herzen jedes Designs stehen Form
und Funktion, verbunden mit dem Anspruch an höchste Innovation. Das
Camo-Muster ist angelehnt an die klassischen Visetos-Materialien und
präsentiert laute Prints, welche die Definition von Bewegung
symbolisch reflektieren. Bahnbrechende Materialien wie Schoeller
4-Way-Stretch und Ecoalf Nylon finden Verwendung und
Nachhaltigkeitsstandards werden neu gesetzt. Alle Stoffe der
Kollektion erfüllen die Kriterien des bluesign® System für
nachhaltige Textilproduktion.

Ein weiteres Highlight der Kollektion ist die Linie der modularen
3-in-1-Bags, welche exakt auf jeden Nutzer zugeschnitten und an den
berühmten MCM Rucksack angelehnt sind. Inspiriert von der
Funktionalität militärischer Accessoires, sind die Modelle vielseitig
einsetzbar. Teil der Reihe ist ein Core Day Pack mit Tragegriff, der
Mithilfe eines speziellen Reißverschlusssystems an ein Tragesystem
angebracht und dadurch in einen Rucksack umgewandelt werden kann.

Neben der 25-teiligen Kollektion wurden die Taschen, Sneaker und
Sonnenbrillen aus der MCM Frühjahr/Sommer 2017 Saison präsentiert. In
Anlehnung an die Geburtsstätte des Labels hat sich Christoper Raeburn
von den Farbtönen der bayrischen Flagge inspirieren lassen. Die
gesamte Kollektion ist in den Nuancen Taubengrau, Hellblau und
Zitronengelb gehalten.

„Beide Labels stehen für Handwerkskunst, und genau das wollten wir
mit dieser einzigartigen Capsule Collection zum Ausdruck bringen,“ so
MCM. „Jedes Teil ist aus nachhaltigen High-Tech-Materialien gefertigt
und qualitativ hochwertig verarbeitet, was die Werte von MCM zum
Ausdruck bringt. Wir sind ein funktionales, mobiles Label und
Christopher ist in diesem Bereich ein unglaubliches Talent. Wir sind
stolz und glücklich, dass wir diese Kollektion mit ihm kreiert
haben.“

„MCM ist ein weltweit bekanntes Label, und ich freue mich, dass
wir unsere kreative Zusammenarbeit während der London Collections Men
präsentieren können“, sagte Christopher Raeburn. „Für mich war es
unglaublich spannend, mit einem sinnesgleichen Label
zusammenzuarbeiten, dem Innovation und Nachhaltigkeit genauso am
Herzen liegen wie mir. Gemeinsam haben wir eine neue Vision von
Reisen und Luxus für den globalen Nomaden des 21. Jahrhunderts
entwickelt.“

Auch Online konnte die innovative, in dieser Form noch nie
dagewesene Präsentation, dank des Livestreams auf einer Vielzahl von
digitalen Kanälen und auf der mcmworldwide Website, hautnah miterlebt
werden. Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat das Label eine
Mode-Kollektion über eine mobile Plattform direkt auf die Handys der
Nutzer gestreamt und so international für Aufmerksamkeit gesorgt. Die
Präsentation wurde über die an Bekanntheit gewinnende, koreanische,
mobile App „V-live“ und deren chinesisches Äquivalent „XianDanJia“
übertragen, die in Asien wie TV-Sender etabliert sind.

Die Kollektion ist nur einer der ersten mutigen Schritte die MCM,
wie kürzlich verkündet, bis 2020, auf dem Weg zu voller
Nachhaltigkeit, geht. Auf der Condé Nast International Luxury
Conference im April hat MCM darüber hinaus seine Zusammenarbeit mit
[RED] bekanntgegeben und sich zu einem Beitrag von 10 Millionen
US-Dollar über die nächsten 10 Jahre verpflichtet, um die
Organisation global zu unterstützen. Innovative neue Materialen
unterstreichen die neue Brand Identity, während gleichzeitig das
Gefühl von Luxus und Qualität aufrechterhalten wird. Mit diesen und
anderen bahnbrechenden Ideen hält MCM sein Versprechen nachhaltigen
Luxus und beispiellose Kreativität des 21. Jahrhundert zu verfolgen.

###

WWW.MCMWORLDWIDE.COM

Über MCM

Die deutsche Traditionsmarke MCM steht für Luxuswaren im
Reisegepäck und Accessoire Segment, welche zeitgenössische Ästhetik
definieren, mit Fokus auf innovative Funktionalität. Im Jahr 1976,
auf dem Höhepunkt der kreativen Münchner Renaissance gegründet,
verkörpert MCM heute seine kühne und richtungsweisende Haltung mit
Kunst, Musik, Technologie und Reisen. Den Blick stets auf das Moderne
gerichtet und das progressive Denken im Hinterkopf, revolutioniert
MCM klassisches Design mit modernen Materialien.

Die Verbindung westlicher und asiatischer Herkunft bietet der
Marke Raum, ihre Inspirationen für neue Kollektionen von München bis
Seoul zu beziehen. Für die aufstrebende Generation Digital Natives
ermöglicht MCM einen modernen Lebensstil, der androgyn und zeitlos
ist und sich über Regeln und Grenzen hinwegsetzt.

Derzeit ist MCM in 430 Filialen, in 35 Ländern erhältlich, mit
Shops in München, Berlin, Zürich, London, Paris, New York, Hongkong,
Shanghai, Peking, Seoul und Tokio.

Über Christopher Ræburn

Mit seiner Pionierarbeit hat Christopher nachhaltiges Design einer
breiten Fashion-Masse nähergebracht, die gleichzeitig Luxus
verkörpert. Das Label hat im Moment über 60 Geschäfte weltweit und
wird von angesehenen Institutionen und Journalisten aufs Höchste
gelobt. Unter anderem wurde Christopher bei den British GQ Man of the
Year Awards als „Breakthrough Designer“ und bei den UK Fashion &
Textile Awards als „Designer Business of the Year“ und „Menswear
Brand of the Year“ ausgezeichnet. In ihrem Bericht über die
„Polaris“-Männerkollektion für Herbst/Winter 2014 sagte Suzy Menkes
über ihn: „Christopher Ræburns klare Vorstellung, dass Kleidung
Mensch und Erde beschützen sollte, macht ihn zu einem ganz
außergewöhnlichen Designer“.

Pressekontakt:
Sun Lee / sun.lee@mcmworldwide.com Sabah Khan + 44 (0) 207 434 7056 /
sabah.khan@purplepr.com